Suche
50 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Roomtour mit Christian Lindner
Lernen Sie Christian Lindner beim Tag der offenen Tür kennen und stellen Sie ihm Ihre Fragen! Vorab zeigt er in diesem Video sein Büro und gibt einen Einblick in seinen Arbeitsplatz.
-
Steuern Christian Lindner stellt Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz vor
Steuererhöhungen in diesen Zeiten sind nicht fair und wären für die wirtschaftliche Entwicklung auch gefährlich, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner bei der Vorstellung der Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz. 48 Millionen Menschen würden von der Umsetzung des Vorschlags profitieren.
-
Steuern Statement von Christian Lindner zur Besteuerung von Übergewinnen
„Steuererhöhungen können zu Knappheiten an der Zapfsäule führen, wodurch die Preise erst recht steigen“, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Übergewinnsteuer. Man könne nicht wissen, ob es Übergewinne gäbe. Die Energiesteuer auf Kraftstoffe sei bereits reduziert worden. Zudem kündigte er gezielte weitere Entlastungen für die ganze Breite der Gesellschaft an.
-
Steuern Was sind Pauschbeträge? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Aus der Steuererklärung kennen viele wahrscheinlich den Arbeitnehmerpauschbetrag. Aber was genau sind Pauschbeträge? In einer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger erklären wir, warum Pauschbeträge den Steuerzahlenden und dem Finanzamt das Leben leichter machen.
-
Steuern Pressekonferenz: Ergebnisse der jüngsten Steuerschätzung
Am 12. Mai 2022 stellte Bundesfinanzminister Christian Lindner die Ergebnisse der 162. Steuerschätzung vor. Dabei unterstrich er, dass die nun vorliegenden Zahlen zu den erwarteten Steuereinnahmen bis 2026 eine Momentaufnahme in Zeiten hoher Unsicherheit sind.
-
Corona Christian Lindner im Bundestag zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz
Wir müssen wirtschaftliches Wachstum und Investitionen der öffentlichen Hand stabilisieren, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz. Wir sorgen dafür, dass die degressive AfA erhalten bleibt. Auch die Beschleunigung des Planungs- und Genehmigungsrechts ist ein wichtiger Beitrag.
-
Entlastungen Christian Lindner im Bundestag zum Steuerentlastungsgesetz 2022
Wir sichern den Bürgerinnen und Bürgern mehr Geld im Portemonnaie und Betrieben mehr Liquidität, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag zum Steuerentlastungsgesetz 2022. So stützen wir Zuversicht in langfristig gute wirtschaftliche Entwicklung.
-
Corona Christian Lindner zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz
Nach dem Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung zahlreicher steuerlicher Erleichterungen für Beschäftigte, Selbstständige und Unternehmen sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner: Menschen und Betriebe lassen wir mit den Corona-Folgen nicht alleine. Mit dem Steuerhilfegesetz stellen wir die Weichen auf Entlastung und setzen gleichzeitig Impulse für Zukunftsinvestitionen.
-
Steuern Wie merke ich mir brutto & netto? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Brutto und netto, bevor und nach – diese Eselsbrücke erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Ministerium Amtsübergabe im BMF: Antrittsrede von Christian Lindner
Christian Lindner übernimmt sein neues Amt als Bundesfinanzminister und skizziert bereits wichtige Anliegen für die kommenden Monate.