Suche
137 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Monatsbericht September 2023
In der Septemberausgabe des Monatsberichts beleuchten wir nach dem Zukunftsfinanzierungsgesetz einen weiteren zentralen Baustein zur Modernisierung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Mit dem Wachstumschancengesetz werden wir die Liquidität von Unternehmen verbessern und Räume für Investitionen öffnen.
-
Ministerium Wirtschafts- und Politikwissenschaftler/innen (m/w/d)
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sucht engagierte Wirtschafts- sowie Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
-
Ministerium Eröffnung der Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust“ im BMF
Die Erinnerung an das Menschheitsverbrechen der Shoah aufrechterhalten und das öffentliche Bewusstsein schärfen, dass sich die grausamsten Momente deutscher Geschichte nicht wiederholen dürfen. Mit diesem Ziel zeigt das Bundesministerium der Finanzen die Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust“ mit 75 Portraits von Opfern und Überlebenden der Shoah. Sie wurden anlässlich des …
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Ausstellungseröffnung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust“
Im Innenhof des Bundesfinanzministeriums wurde die Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt die Porträts von 75 Holocaust-Überlebenden, die der Fotograf Martin Schoeller in Zusammenarbeit mit Yad Vashem aufgenommen hat. Bundesfinanzminister Christian Lindner hat auf dieser Veranstaltung ebenso das neue Sonderpostwertzeichen „70 Jahre Yad Vashem“ …
-
Ministerium Monatsbericht August 2023
Der neue Monatsbericht des BMF erläutert, wie wir dem Wirtschaftsstandort Deutschland wieder neuen Schwung geben. Im Fokus steht das Zukunftsfinanzierungsgesetz, dessen Entwurf soeben vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Wir stärken damit Start-ups und den Kapitalmarkt in Deutschland.
-
beirat Stellungnahme zur Finanzpolitik in Zeiten von Inflation
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat seine Empfehlungen zur „Finanzpolitik in Zeiten von Inflation“ vorgelegt. In der Stellungnahme wird diskutiert, wie sich die Finanzpolitik im Kontext der gestiegenen Inflation grundsätzlich aufstellen sollte.
-
Ministerium Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d)
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sucht engagierte Volljuristinnen und Volljuristen mit und ohne Berufserfahrung.
-
Ministerium Impressionen vom Tag der offenen Tür 2023
Am 19. und 20. August 2023 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die wir im Bundesfinanzministerium willkommen heißen durften. Impressionen vom Tag der offenen Tür 2023 finden Sie hier.
-
beirat Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zu einer Debt-Equity Bias Reduction Allowance (DEBRA)
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat seine Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zu einer Debt-Equity Bias Reduction Allowance (DEBRA) vorgelegt. Er teilt die Bedenken der Kommission zur steuerlichen Bevorzugung von Fremdkapital, hält den Richtlinienvorschlag aber nicht für den richtigen Weg.
-
Ministerium Impressionen vom Bürgerdialog in Wuppertal
Fünfte Station der Dialogtour: Bundesfinanzminister Christian Lindner war am 12. August in Wuppertal. Impressionen der Veranstaltung erhalten Sie hier.