Suche
43 Inhalte, sortiert nach
-
Monatsbericht Im Interview: Parlamentarische Staatssekretärin Katja Hessel
Staatssekretärin Katja Hessel stellt im Interview die wesentlichen Punkte des Wachstumschancengesetzes vor.
-
Monatsbericht Mehr Chancen für Wachstum: mehr Investitionen, Innovationen und ein einfacheres Steuersystem
Die September-Ausgabe des BMF-Monatsberichts wirft ein Schlaglicht auf das Wachstumschancengesetz.
-
Steuern Auf dem Weg zu einer fairen internationalen Besteuerung
Die Verhandlungen zur Zwei-Säulen-Lösung der OECD kommen voran. Deutschland setzt sich dabei für einfach handhabbare und bürokratiearme Lösungen ein. Damit schaffen wir Wettbewerbsgleichheit und stärken den deutschen Wirtschaftsstandort.
-
ukraine Bundesfinanzminister Christian Lindner in Kiew
Bundesfinanzminister Christian Lindner reiste am 14. August 2023 nach Kiew. Wir stehen an der Seite der Ukraine, Schulter an Schulter, sagte Minister Lindner zu Beginn seiner Reise. Wir unterstützen die Ukraine finanziell, humanitär und militärisch.
-
Ukraine Gemeinsame Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem deutschen und dem ukrainischen Finanzministerium
Bundesfinanzminister Christian Lindner und sein ukrainischer Amtskollege Sergii Marchenko haben am 14. August 2023 in Kiew eine gemeinsame Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem deutschen und dem ukrainischen Finanzministerium unterzeichnet.
-
ukraine Bargeld-Umtauschprogramm für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Das Bargeld-Umtauschprogramm war ein Akt der Solidarität und des Respekts vor der Souveränität der Ukraine. Die Nationalbank der Ukraine, die Deutsche Bundesbank, freiwillig teilnehmende Banken und Sparkassen sowie das BMF haben unter den schwierigen Umständen des russischen Angriffskriegs schnell und konstruktiv zusammengearbeitet.
-
Steuern Steueroasen-Abwehrgesetz (StAbwG)
Staaten und Gebiete, die internationale Steuerstandards nicht erfüllen, gefährden das Steueraufkommen und die Steuergerechtigkeit. Das international abgestimmte Vorgehen gegen schädliche Steuerpraktiken ist ein wesentlicher Bestandteil zur Herstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen und dient daher auch dem deutschen Wirtschaftsstandort sowie den hier tätigen Unternehmen.
-
G7 G7-Statement (Treffen in Washington, D.C.)
Am 12. April 2023 haben die Finanzministerinnen und Finanzminister und Notenbankgouverneurinnen und Notenbankgouverneure der G7-Länder eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht.
-
Steuern BEPS – Übersicht über die 15 Aktionspunkte
Das gemeinsame Projekt der OECD und G20 gegen Gewinnkürzung und Gewinnverlagerung multinationaler Unternehmen („Base Erosion and Profit Shifting - BEPS“) und seine Ergebnisse aus 2015 stellen einen Meilenstein in der internationalen Steuerpolitik dar. Noch nie hat es eine so enge Verständigung über internationale Besteuerungsstandards gegeben.
-
Steuerfairness Überblick über das BEPS-Projekt von OECD und G20
Die Bundesregierung engagiert sich seit Jahren intensiv bei der Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs zwischen den Staaten und der aggressiven Steuervermeidung multinationaler Unternehmen. Ein großer Erfolg ist das sogenannte BEPS-Projekt.