Suche
1090 Inhalte, sortiert nach
-
umsatzsteuer-anwendungserlass Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 18. Dezember 2008; V R 80/07
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Veräußerung von Strom, der mit einem von einer Privatperson betriebenen Blockheizkraftwerk erzeugt wurde - Beurteilung der Unternehmereigenschaft - Nachhaltige Erzielung von Einnahmen
-
organisation-automation Grundsätze für die Verwendung von Steuererklärungsvordrucken
Hierzu: BMF-Schreiben vom 11. März 2011
- IV A 5 - O 1000/07/10086-07 -
- IV A 3 - S 0321/07/10004 - (2011/0197503) - -
umsatzsteuer-anwendungserlass § 4 Nr. 21 des Umsatzsteuergesetzes (UStG)
Maßnahmen nach § 43 AufenthG fallen unter die Steuerbefreiung des § 4 Nr. 21 Buchstabe a UStG, wenn sie von einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zur Durchführung der Integrationskurse zugelassenen Kursträger erbracht werden.
-
umsatzsteuer-anwendungserlass Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Versorgungseinrichtungen
Bei Leistungen zur Durchführung des Versorgungsausgleichs nach dem Versorgungsausgleichsgesetz handelt es sich um typische und somit steuerfreie Verwaltungsleistungen.
-
umsatzsteuer-anwendungserlass Änderungen des Ortes der sonstigen Leistung (§ 3a UStG) durch das Jahressteuergesetz 2010 - Anpassung der Abschnitte 3a.1, 3a.2, 3a.4, 3a.6, 3a.8, 3a.12, …
Das BMF-Schreiben erläutert die Änderungen des Ortes der sonstigen Leistung nach § 3a UStG durch das Jahressteuergesetz 2010 mit Wirkung vom 1. Januar 2011.
-
umsatzsteuer-anwendungserlass Umsatzsteuer; Änderungen der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b UStG) durch das Jahressteuergesetz 2010 - Anpassung des Abschnitts 13b.1 UStAE
Das BMF-Schreiben erläutert die Erweiterung des Anwendungsbereichs der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b UStG durch das Jahressteuergesetz 2010 mit Wirkung vom 1. Januar 2011.
-
umsatzsteuer-anwendungserlass Umsatzsteuer-Anwendungserlass - Stand zum 31. Dezember 2010
Umsatzsteuer-Anwendungserlass - Stand zum 31. Dezember 2010
-
Betriebsprüfung/Richtsatzsammlung/Pauschbeträge Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) 2011
Hierzu: BMF-Schreiben vom 8. Dezember 2010
- IV A 4 - S 1547/0 :001 - (2010/0984804) - -
Weitere Steuerthemen Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften