Suche
26 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunktur
-
Gefiltert nach:
Suche_Facette_Thema_
-
Gefiltert nach:
Bundesvermögen
-
Gefiltert nach:
G7-Präsidentschaft
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Filter zurücksetzen
-
Bundesvermögen Einstieg des Bundes bei Energieversorger Uniper SE vollzogen
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Die Beteiligung des Bundes am Energieversorger Uniper SE ist erfolgt. Wie im September 2022 beschlossen, übernimmt der Bund rund 99 % der Anteile des Unternehmens. Die staatliche Beteiligung dient der Sicherstellung der Energieversorgung in Deutschland. Die Europäische …
-
G7-Präsidentschaft Rückblick auf den Finance Track der deutschen G7-Präsidentschaft
Am Jahresende 2022 übergibt Deutschland die G7-Präsidentschaft an Japan. Was hat den Finance Track der deutschen G7-Präsidentschaft geprägt? Was wurde erreicht? Dies fasst Bundesfinanzminister Christian Lindner in seinem Rückblick zusammen.
-
Bundesvermögen Bundesministerien und Länder schließen neues Verwaltungsabkommen zur Braunkohlesanierung
Die Finanzierung der Braunkohlesanierung in Ostdeutschland ist auch für die kommenden fünf Jahre gesichert. Bundesminister der Finanzen Christian Lindner, Bundesumweltministerin Steffi Lemke und die Ministerpräsidenten der Länder Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben ein weiteres Verwaltungsabkommen für den Zeitraum 2023 bis 2027 unterzeichnet.
-
Ministerium Christian Lindner: Das erste Jahr als Bundesfinanzminister
Minister Lindner fasst die Schwerpunkte seines ersten Jahres im Bundesfinanzministerium zusammen: Angesichts des Angriffskriegs auf die Ukraine und der Zeitenwende lag der Fokus auf steuerlichen Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen.
-
Bundesvermögen Mehr Umwelt- und Naturschutz auf Agrarflächen der BVVG
Das federführende Bundesministerium der Finanzen hat sich zusammen mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unter Beteiligung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland im November 2022 zur Frage der künftigen Verwendung ehemals volkseigener landwirtschaftlicher Flächen in …
-
Internationales/Finanzmarkt Rückblick auf die Jahrestagung des IWF und der Weltbank
Die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank vom 12. bis 14. Oktober wurde zu einem intensiven Austausch über die großen weltwirtschaftlichen Herausforderungen genutzt. Diejenigen, die an Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, an Multilateralismus und einer regelbasierten internationalen Ordnung festhalten, müssen in diesen Zeiten eng miteinander kooperieren, so …
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner zur Agenda der Sitzungen im Rahmen der G20, des IWF und der Weltbank am 13. Oktober
Christian Lindner gibt einen Ausblick auf den zweiten Tag der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Dieser steht im Zeichen der Risiken für die Weltwirtschaft. Wir müssen die Inflation bekämpfen sowie eine planbare und günstige Energieversorgung sicherstellen, so der Bundesfinanzminister. Gemeinsam mit unseren Partnern in der Welt werden wir eine Brücke in die …
-
Bundesvermögen Bundeskabinett gibt grünes Licht für die Modernisierung des Bundesbaus
Das Bundeskabinett hat am 12. Oktober 2022 einen Gesetzentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Bundesbaus beschlossen. Damit wird der Auftrag aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) mehr Freiheiten zu verschaffen, um schneller bauen zu können. Gleichzeitig werden Verantwortung für Planung, Bau …
-
Internationales/Finanzmarkt Pressestatement von Christian Lindner vor der Jahrestagung des IWF und der Weltbank
Vor Beginn der Jahrestagung von IWF und Weltbank erläutert Bundesfinanzminister Christian Lindner die zentralen Themenschwerpunkte. Er wird sich auf internationaler Ebene insbesondere austauschen zu den Herausforderungen der weltwirtschaftlichen Lage und zur weiteren finanziellen Unterstützung für die Ukraine und für stark verschuldete Länder.
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner zur Jahrestagung des IWF und der Weltbank in Washington
Bundesfinanzminister Christian Lindner nimmt vom 12. bis 14. Oktober im Rahmen der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank an zahlreichen Treffen in Washington teil. Auf dem Flug nach Washington gibt er einen Ausblick auf die wichtigsten Themen der internationalen Treffen.