Suche
43 Inhalte, sortiert nach
-
Monatsbericht Allianz für einen internationalen Klimaclub
Am 25. August 2021 hat das Bundeskabinett gemeinsame Eckpunkte für einen internationalen Klimaclub besprochen. In diesem Schlaglichtartikel wird diese Initiative zusammenfassend dargestellt. Sie soll den internationalen Bemühungen zur Umsetzung des Pariser Abkommens gegen den menschengemachten Klimawandel zusätzlichen Schwung verleihen.
-
Klimaschutz Im Interview: Unterabteilungsleiter Dr. Steffen Meyer
Im Interview erklärt Unterabteilungsleiter Dr. Steffen Meyer, wie das BMF den klimafreundlichen Umbau der deutschen Wirtschaft gezielt fördert.
-
Klimaschutz Bundesregierung will internationalen Klimaclub gründen
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat heute im Bundeskabinett gemeinsame Eckpunkte für einen internationalen Klimaclub vorgestellt. Ziel ist es, der Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens international einen zusätzlichen Schub zu geben. Kern der Initiative ist die kooperative Zusammenarbeit von Ländern, die bei der Transformation voranschreiten wollen. Ein solcher offener und kooperative …
-
Klimaschutz Zukunftsorientierte Subventionspolitik der Bundesregierung
Das Bundeskabinett hat heute den Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Finanzhilfen des Bundes und der Steuervergünstigungen für die Jahre 2019 bis 2022 beschlossen. Der 28. Subventionsbericht macht deutlich: Die Subventionspolitik ist zentraler Bestandteil der zukunftsorientierten Finanzpolitik der Bundesregierung. Durch eine klare inhaltliche Schwerpunktsetzung geben die …
-
Klimaschutz Der CO2-Preis - Finanzisch für Anfänger*innen
Wie trägt der CO2-Preis dazu bei, bis 2045 klimaneutral zu wirtschaften? Und wie gestaltet die Bundesregierung die Klimawende so, dass sie für alle tragbar und bezahlbar ist? Das erfahren Sie in dieser Folge unserer Videoreihe „Finanzisch für Anfänger*innen“.
-
Klimaschutz Scholz: Deutschland soll Vorreiter beim Klimaschutz werden!
Die Bundesregierung hat heute das „Klimaschutz-Sofortproramm 2022“ beschlossen. Insgesamt stellt die Bundesregierung mit dem Sofortprogramm rund 8 Mrd. Euro zur Finanzierung von Maßnahmen zur stärkeren Minderung der Treibhausgasemissionen bereit. Diese Mittel treten zu den über 80 Mrd. Euro hinzu, die in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen von Klimaschutz- und Konjunkturprogramm für …
-
Klimaschutz Wissenschaftlicher Beirat im BMF: Grüne Finanzierung und Grüne Staatsanleihen
Dieses Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen beleuchtet grüne Finanzmarkttitel. Es ist als Beitrag zum allgemeinen Diskurs zu verstehen und gibt nicht notwendigerweise die Meinung des BMF wieder.
-
Klimaschutz Weichenstellung für die Finanzwirtschaft
Das Bundeskabinett hat heute die erste deutsche Strategie für Nachhaltige Finanzierung („Sustainable Finance“) beschlossen. Die Strategie verfolgt das Ziel, dringend notwendige Investitionen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu mobilisieren und adressiert zugleich die zunehmenden Klimarisiken für das Finanzsystem. Die Deutsche Sustainable Finance-Strategie steht für eine neue Weichenstellung im …
-
Klimaschutz Deutsche Sustainable Finance-Strategie
Das Bundeskabinett hat am 5. Mai 2021 die Deutsche Sustainable Finance-Strategie beschlossen. Sie fokussiert auf die Finanzmarktpolitik und ist ein wichtiger Baustein der deutschen Nachhaltigkeitspolitik. Ziel der Strategie ist es, Deutschland zu einem führenden Sustainable Finance-Standort zu entwickeln.
-
Klimaschutz BMF-Ressortbericht Nachhaltigkeit 2021
Der Bericht zeigt die grundlegende Bedeutung einer nachhaltigen Finanzpolitik für die nachhaltige Entwicklung Deutschlands auf, insbesondere für die Aspekte Zukunftsfähigkeit, Generationengerechtigkeit, Transformation und Resilienz. Darüber hinaus dokumentiert er exemplarisch weitere Aktivitäten zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie im Bundesministerium der Finanzen und dessen …