Suche
28 Inhalte, sortiert nach
-
Monatsbericht Allianz für einen internationalen Klimaclub
Am 25. August 2021 hat das Bundeskabinett gemeinsame Eckpunkte für einen internationalen Klimaclub besprochen. In diesem Schlaglichtartikel wird diese Initiative zusammenfassend dargestellt. Sie soll den internationalen Bemühungen zur Umsetzung des Pariser Abkommens gegen den menschengemachten Klimawandel zusätzlichen Schwung verleihen.
-
Klimaschutz Begleiter auf dem Pfad zur Transformation: Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung
Der Klimawandel macht eine Anpassung der Wirtschaft in der EU erforderlich. Gemeinsam mit dem Sustainable Finance-Beirat arbeitet die Bundesregierung an der notwendigen Transformation der EU-Wirtschaft hin zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeit.
-
G7 Bericht von LSE-Experten um Lord Nicholas Stern zu Fragen eines internationalen Klimaclubs
Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie internationale Kooperation in Form eines Klimaclubs Klimaambitionen stärken und die Dekarbonisierung von Industrien unterstützen kann.
-
Bundeshaushalt Berichte über die Tätigkeit des Energie- und Klimafonds
Die Bundesregierung berichtet jährlich an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über die Tätigkeit des Energie- und Klimafonds (EKF) und über die im Folgejahr zu erwartende Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben.
-
Klimaschutz BMF-Ressortbericht Nachhaltigkeit: Finanzen für eine nachhaltige Zukunft
Das BMF hat im Mai 2019 in seinem Ressortbericht Nachhaltigkeit die eigenen Aktivitäten zur Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie dargestellt. Das BMF wendet Nachhaltigkeitsaspekte an und unterstützt damit aktiv die Umsetzung der Ziele und Verpflichtungen der Bundesregierung.
-
Klimaschutz Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit dem SPIEGEL
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über die Förderprogramme der KfW für energieeffizientes Bauen, zur EEG-Umlage und zur Corona-Pandemie.
-
Entlastungen Christian Lindner im Interview mit der Mediengruppe Bayern
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über die Maßnahmen gegen die Energiekrise und die hohe Bedeutung beruflicher Bildung.
-
Klimaschutz Christian Lindner zur Abschaffung der EEG-Umlage
Angesichts der steigenden Energiepreise hält Bundesfinanzminister Christian Lindner die schnellstmögliche Abschaffung der EEG-Umlage spätestens bis Mitte des Jahres für nötig. Dies wäre eine Milliardenentlastung für Familien, die Rentnerin, den Bafög- oder Grundsicherungs-Empfänger sowie Mittelstand und Handwerk. Künftig soll der Bund diese Förderung der Erneuerbaren Energien über seine eigenen …
-
Klimaschutz Christian Lindner: Pressestatement zu aktuellen politischen Themen
Bundesfinanzminister Christian Lindner erläutert vor Journalistinnen und Journalisten die wichtigsten Beschlüsse des Bundeskabinetts vom 27. Juli 2022, insbesondere zum Klima- und Transformationsfonds sowie zur Start-up-Strategie der Bundesregierung.
-
Klimaschutz Die RAG-Stiftung: Sichere Finanzierung der Ewigkeitsaufgaben
Mit dem Ausstieg aus dem Steinkohlebergbau ist die Erfüllung der sogenannten Ewigkeitsaufgaben als dauerhafte Folgelast geblieben. Mit dem Modell der RAG-Stiftung werden die Errungenschaften der Bergbauindustrie zur langfristigen Finanzierung dieser ewigen Aufgaben genutzt.