Suche
238 Inhalte, sortiert nach
-
Monatsbericht KfW Capital – neues Tochterunternehmen der KfW Bankengruppe
Im Oktober 2018 wurde die KfW Capital als Tochterunternehmen der KfW Bankengruppe gegründet. Die KfW Capital wird sich gemeinsam mit privaten Investoren an Wagniskapitalfonds beteiligen, um jungen Start-up-Unternehmen noch besseren Zugang zu Kapital zu ermöglichen.
-
Monatsbericht Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe
Am 12./13. Oktober 2018 fand die Jahrestagung von IWF und WBG auf Bali in Indonesien statt. Zentrale Themen waren, wie den Risiken für die Weltwirtschaft begegnet und das globale Wirtschafts- und Finanzsystem gestärkt werden können. Es tagten auch die Finanzminister und Notenbankgouverneure der G20.
-
Internationales/Finanzmarkt Abschlusstagung der Unabhängigen Historikerkommission
Am 29./30. Oktober 2018 fand im BMF in Berlin die Abschlusstagung der Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Reichsministeriums der Finanzen im Nationalsozialismus statt.
-
Monatsbericht Zwei Jahre Zahlungskontengesetz in Deutschland
Das Zahlungskontengesetz will mit seinen Regelungen zu sogenannten Basiskonten allen Verbrauchern die Teilhabe am wirtschaftlichen Leben in Deutschland ermöglichen. Darüber hinaus soll es u. a. für mehr Transparenz bei den Bankentgelten und durch leichteren Kontenwechsel für mehr Wettbewerb sorgen.
-
Monatsbericht Dritte Jahrestagung der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank in Mumbai
Vom 25. bis 26. Juni 2018 fand in Mumbai die dritte Jahresversammlung der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) statt. Die AIIB ist mit 87 Mitgliedsländern nach der Weltbank mittlerweile die zweitgrößte multilaterale Entwicklungsbank.
-
Monatsbericht Artikel-IV-Konsultationen des Internationalen Währungsfonds mit Deutschland
Der IWF schließt seine jährliche Überprüfung der deutschen Wirtschafts- und Fiskalpolitik ab und erstellt ein insgesamt positives Zeugnis.
-
Internationales/Finanzmarkt Kreditaufnahmebericht 2017
-
Monatsbericht Neuordnung der Aufgaben der Finanzmarktstabilisierung
Die Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) ist zum 1. Januar 2018 in die Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) integriert.
-
Monatsbericht Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe
Vom 18. bis 21. April 2018 fand die Frühjahrstagung von IWF und Weltbankgruppe in Washington, D.C. statt. Thema war die Stärkung der Resilienz der einzelnen Länder und des globalen Finanzsystems. Es tagten auch die Finanzminister und Notenbankgouverneure der G20.
-
Europa Single Supervisory Mechanism – Erfahrungen drei Jahre nach Einführung
Drei Jahre nach seinem Start ist der SSM ein gut funktionierender Aufsichtsverbund, der sich eingespielt hat und das europäische Bankensystem insgesamt stabiler und widerstandsfähiger gemacht hat.