Suche
125 Inhalte, sortiert nach
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner beim Handelsblatt Banken-Gipfel
"Vor uns liegt viel. Wir dürfen uns nicht darauf verlassen, dass, so wie früher unsere Sicherheit, heute unser Wohlstand von anderen garantiert wird. Wir müssen wirklich etwas dafür tun, damit wir unsere wirtschaftliche Substanz sichern."
-
Internationales/Finanzmarkt #CL_erklärt: So bekämpfen wir Finanzkriminalität
Wie bekämpfen wir schlagkräftig illegale Finanzströme, Finanzkriminalität und Geldwäsche? Dazu Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #CL_erklärt.
-
Internationales/Finanzmarkt Zukunftsfinanzierungsgesetz – erste Beratung im Bundestag
Bessere Bedingungen für Start-ups und junge Wachstumsunternehmen: Der Bundestag hat am 21. September 2023 in erster Lesung den Entwurf zum Zukunftsfinanzierungsgesetz beraten. Die Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Florian Toncar sehen Sie hier im Video.
-
Internationales/Finanzmarkt Was ist Geldwäsche? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Geldwäsche? Was das genau ist und wie diese Art von Finanzkriminalität üblicherweise aufgebaut ist, erklären wir in unserer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Internationales/Finanzmarkt #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu Altersvorsorge und Wachstumschancen
Wie nutzen wir die Möglichkeiten der Kapitalmärkte für die Altersvorsorge? Was haben einzelne Bürgerinnen und Bürger vom Wachstumschancengesetz? Auf diese Fragen, die uns in den Sozialen Medien erreicht haben, antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #EinfachFragen.
-
Internationales/Finanzmarkt Zukunftstag: Workshop von Christian Lindner
Finanzielle Bildung bedeutet Chancen für mehr Teilhabe, Wachstum und Wohlstand. Wie finanzielle Bildung ganz praktisch gelingen kann, zeigt der Zukunftstag, der am 24. August 2023 im Bundesfinanzministerium stattfand. Christian Lindner sprach mit Schülerinnen und Schülern u. a. zum Thema Altersvorsorge.
-
Internationales/Finanzmarkt Zukunftstag: Workshop Finanzen
Beim Zukunftstag am 24. August 2023 im Bundesfinanzministerium konnten Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Workshops u. a. lernen, wieso es überhaupt wichtig ist, sich mit Geld zu beschäftigen. Einblicke in die Themen „Geld verstehen“ und „Geld sparen und investieren“ gibt es in diesem Video.
-
finanzmarkt Zukunftsfinanzierungsgesetz im Kabinett: Wichtiger Impuls für neues Wachstum
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums der Justiz: Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für ein Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Der Gesetzentwurf soll durch ein umfangreiches Maßnahmenpaket den deutschen Finanzstandort stärken und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Start-ups, Wachstumsunternehmen und KMU verbessern.
-
Internationales/Finanzmarkt Was bedeutet „börsennotiert“? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Was bedeutet es eigentlich, wenn Unternehmen „börsennotiert“ sind? Das erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Internationales/Finanzmarkt Was sind ETFs? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
ETFs sind eine Form der Kapitalanlage, über die gerade alle sprechen. Doch wie genau funktionieren ETFs eigentlich? Das erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.