Suche
192 Inhalte, sortiert nach
-
Geldwäsche Gutachten zur risikobasierten Arbeitsweise der FIU
Das Bundesministerium der Finanzen hat das abschließende Gutachten von Prof. Dr. Jens Bülte (Universität Mannheim) vom 11. Januar 2022 zum Forschungsprojekt „Risikobasierte Arbeitsweise sowie Analyse – und Weiterleitungspflichten der FIU in den Grenzen des geltenden Rechts“ erhalten.
-
Internationales/Finanzmarkt Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE)
Deutschland ist Gründungsmitglied der 1991 in London errichteten multilateralen Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) mit insgesamt 64 nationalen und zwei supranationalen Anteilseignern, der Europäischen Union und der Europäischen Investitionsbank (EIB).
-
Monatsbericht Kreditaufnahme des Bundes und seiner Sondervermögen
Die Kreditaufnahme des Bundes dient der Finanzierung des Bundeshaushalts und seiner Sondervermögen.
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner lädt zum Treffen der G7 am 18. bis 20. Mai nach Bonn und Königswinter
Ein Höhepunkt der deutschen G7-Präsidentschaft wird das vom 18. bis 20. Mai in Bonn und Königswinter stattfindende Treffen der Finanzminister*innen und Notenbankgouverneur*innen.
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner zu den Schwerpunkten der G7-Präsidentschaft
Schwerpunkte des Finance Track 2022 sind die Weichenstellungen nach der Corona-Pandemie für eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung und die Gestaltung der bevorstehenden Transformationsprozesse in den Bereichen Digitalisierung und Klimaneutralität. Dabei gilt es, die makroökonomische Stabilität zu wahren.
-
G7-Präsidentschaft Programm der deutschen G7-Präsidentschaft 2022
-
Internationales/Finanzmarkt Rede von Christian Lindner zum Amtswechsel des Bundesbankpräsidenten
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht bei der Feierstunde der Deutschen Bundesbank zur Verabschiedung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann und der Amtseinführung von Joachim Nagel.
-
Internationales/Finanzmarkt Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB)
Die AIIB ist eine junge multilaterale Finanzinstitution, bei der Deutschland eines der Gründungsmitglieder ist. Die Bank hat insgesamt 57 Gründungsmitglieder. Von den 20 nicht-regionalen Gründungsmitgliedern sind 14 EU-Mitgliedstaaten sowie drei weitere europäische Staaten, außerdem Brasilien, Ägypten und Südafrika.
-
Internationales/Finanzmarkt G20-Treffen zur Reform der internationalen Besteuerung
Auf ihrem vierten Treffen unter italienischer Präsidentschaft am 13. Oktober 2021 in Washington, D.C. im Rahmen der Jahrestagung von IWF und Weltbankgruppe diskutierten die G20-Finanzminister*innen und -Notenbankgouverneur*innen, wie die Einigung im Bereich der internationalen Besteuerung zeitnah umgesetzt, die wirtschaftliche Erholung nachhaltig gestaltet und die internationale Koordinierung …