Suche
41 Inhalte, sortiert nach
-
G7-Präsidentschaft Impressionen von unserer G7-Präsidentschaft
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner in Washington
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat vom 12. bis 14. Oktober an zahlreichen Treffen in Washington teilgenommen und sich auf internationaler Ebene zu den drängendsten finanzpolitischen Themen von globaler Bedeutung ausgetauscht. Zentrale Schwerpunkte waren die weltwirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, die Inflationsentwicklung, die internationale …
-
Corona Bundesregierung überarbeitet Testverordnung
Die Bundesregierung wird auch über den 30. Juni hinaus ohne Unterbrechung Bürgertests zur Verfügung stellen, aber die Bedingungen verändern. Die geförderte Möglichkeit zum Test soll weiter helfen, Infektionen und Infektionsketten zu erkennen. Zugleich wird ein effektiverer Einsatz von Steuermitteln sichergestellt und die Qualität der Tests verbessert. Darauf haben sich Bundesgesundheitsminister …
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „G7-Präsidentschaft Deutschland“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 23. Juni 2022 ein Sonderpostwertzeichen „G7-Präsidentschaft Deutschland“ heraus.
-
G7-Präsidentschaft Impressionen vom G7-Treffen in Bonn und Königswinter
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner in Washington
-
Corona Corona-Wirtschaftshilfen werden bis Ende Juni 2022 verlängert
Gemäß des Beschlusses der heutigen Konferenz der Regierungschefinnen und -chefs der Länder mit der Bundesregierung sind sich Bund und Länder einig, die Corona-Wirtschaftshilfen als Absicherungsinstrument bis Ende Juni 2022 zu verlängern.
-
Corona Weitere steuerliche Erleichterungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Das Bundeskabinett hat am 16. Februar 2022 den Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes beschlossen. Mit gezielten steuerlichen Erleichterungen will die Bundesregierung Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger unterstützen, um die wirtschaftlichen Auswirkungen durch die Corona-Pandemie so gut wie möglich abzumildern. Die Wirtschaft wird stabilisiert und die Konjunktur gestärkt.
-
Corona Überbrückungshilfe IV kann ab heute beantragt werden
Viele Unternehmen sind weiterhin stark von den laufenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen. Sie können seit heute über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge auf Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum Januar bis März 2022 stellen.
-
Corona Antragstellung im KfW-Sonderprogramm bis 30. April 2022 verlängert
Angesichts der aktuellen pandemischen Lage verlängern die Bundesregierung und die KfW die Frist zur Antragstellung im KfW-Sonderprogramm bis zum 30. April 2022 und erhöhen erneut die Kreditobergrenzen. Hierdurch steht das großvolumige KfW-Sonderprogramm weiterhin Unternehmen aller Größen und Branchen zur Deckung ihres Liquiditätsbedarf zur Verfügung.