Suche
171 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Was macht eigentlich das BMF? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Was passiert in den Büros des Ministeriums? Über die vielen Aufgaben des Bundesfinanzministeriums berichten wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Ministerium Walter Ulbricht und der Bau der Berliner Mauer
Diese Lüge schrieb Geschichte: Am 15. Juni 1961 widersprach Walter Ulbricht, Staatschef der damaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Gerüchten über die Schließung der Grenze zwischen Ost- und West-Berlin.
-
ukraine Umtauschprogramm startet – ab 24. Mai 2022 können Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden
Flüchtlinge, die vor den Kriegshandlungen aus der Ukraine geflohen sind, können vom 24. Mai 2022 an in Deutschland ihre Hryvnia-Banknoten in Euro tauschen. Darauf haben sich das Bundesministerium der Finanzen, die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Kreditwirtschaft sowie die Nationalbank der Ukraine verständigt.
-
Ministerium Über unsere Reihe „Einfach erklärt“
Finanzpolitik ist komplex? Stimmt. Mit unserer Reihe „Einfach erklärt“ versuchen wir, sie verständlich zu machen. Einfach, klar und unterhaltsam. Entdecken Sie unsere Erklärfilm-Reihe und Grafiken unserer Erklärwelt.
-
beirat Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats zur US-Steuerreform 2018
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat seine Stellungnahme zur US-Steuerreform 2018 vorgelegt.
-
beirat Stellungnahme zum Schuldenmanagement des Bundes
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat hat seine Stellungnahme "Das Schuldenmanagement des Bundes: Ein Plädoyer für längere Laufzeiten und eine Reform der Agio- und Disagio-Regeln" vorgelegt.
-
beirat Stellungnahme zur Vermögensabgabe anlässlich der Corona-Krise
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat hat seine Stellungnahme "Sollte wegen der Corona-Krise eine einmalige Vermögensabgabe erhoben werden?" vorgelegt.
-
ECOFIN Christian Lindner nach der ECOFIN-Tagung
Wir sind uns einig, dass wir schnelle, gezielte und befristete Unterstützung für die Wirtschaft und für die Bevölkerung brauchen, so Bundesfinanzminister Christian Lindner nach der ECOFIN-Tagung vom 15. März 2022. Es gehe darum, negative Auswirkungen abzufedern und zugleich fiskalische Stabilität zu erhalten.
-
ECOFIN Christian Lindner nach der ECOFIN-Tagung
Wir sind offen für die Verschärfung von Sanktionen, darüber wird jetzt intensiv beraten, so Bundesfinanzminister Christian Lindner nach der ECOFIN-Tagung. Ziel ist es, schnellstmöglich vollständig unabhängig zu werden von russischen Importen.
-
Briefmarken Sonderbriefmarke anlässlich der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020
Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 hat das Bundesministerium der Finanzen eine Sonderbriefmarke herausgegeben. Im Mittelpunkt des Briefmarken-Designs steht das Logo der Ratspräsidentschaft. In unserem Video gibt der Gestalter des Logos, Alexander Meier, einen Einblick in den Gestaltungsprozess.