Suche
378 Inhalte, sortiert nach
-
Bundeshaushalt 2023 Entwicklung des Bundeshaushalts im Februar 2023
Die Einnahmen des Bundeshaushalts beliefen sich in den Monaten Januar bis Februar 2023 auf rund 52,4 Mrd. Euro. Damit lagen die Einnahmen um 2,7 Prozent (rund +1,4 Mrd. Euro) höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
-
Entlastungen Entlastungen für Deutschland – wie sie wirken.
Wir entlasten Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Krise und federn die Mehrkosten ab, die durch die hohen Energiepreise und die Inflation entstanden sind. Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Entlastungsmaßnahmen, darüber, wie sie wirken, und was bei Ihnen genau ankommt.
-
zoll Bundesweite Schwerpunktprüfung Mindestlohn
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls führt am 9. März 2023 die erste Schwerpunktprüfung des Jahres durch.
-
Zoll Fair geht vor: Staatssekretärin Hölscher zur Mindestlohnprüfung des Zolls
Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher informiert zur bundesweiten Schwerpunktprüfung des Zolls: Die Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit sind am 9. März 2023 im Einsatz und prüfen, ob der Mindestlohn ordnungsgemäß ausbezahlt wird. Denn nur, wenn sich alle an die Gesetze halten, schaffen wir faire Wettbewerbsbedingungen für den deutschen Markt.
-
Zoll Die FKS im Einsatz für den Mindestlohn
Seit dem 1. Januar 2015 haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch auf Zahlung eines Arbeitsentgelts mindestens in Höhe des gesetzlichen Mindestlohns. Der Mindestlohn wurde über die Jahre sukzessiv erhöht und beträgt seit dem 1. Oktober 2022 nunmehr 12,00 Euro brutto pro Stunde. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls prüft u. a. die Einhaltung der …
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner beim G20-Treffen in Indien: „Weg von der Verschuldungssituation“
Christian Linder bekräftigt, dass eine bessere Balance zwischen Verschuldung sowie Ausgaben für die Zukunft benötigt wird: Denn Deutschland wendet in jedem Jahr doppelt so viel Geld im Bundeshaushalt für alte Schulden auf wie wir für Bildung einsetzen, so der Bundesfinanzminister beim G20-Treffen in Indien.
-
Bundeshaushalt 2023 Sollbericht 2023: Ausgaben und Einnahmen des Bundeshaushalts
Das BMF wurde für das Haushaltsjahr 2023 mit einer Kreditermächtigung in Höhe von rund 45,6 Mrd. Euro ausgestattet. Damit hält der Bund erstmals seit dem Jahr 2019 die reguläre Obergrenze für die strukturelle Nettokreditaufnahme gemäß Art. 115 Abs. 2 Grundgesetz (Schuldenbremse) bei der Haushaltsaufstellung wieder ein.
-
Monatsbericht Entwicklung des Bundeshaushalts im Januar 2023
Die Einnahmen des Bundeshaushalts beliefen sich im Januar 2023 auf rund 24,3 Mrd. Euro. Damit lagen die Einnahmen um 6,4 Prozent (rund +1,5 Mrd. Euro) höher als im Januar des Vorjahres.
-
Zoll Zoll-Auktion
Ein Blick auf zoll-auktion.de lohnt immer! Von der Pferdekutsche über Sportwagen bis hin zum Polizeiboot. Hier wartet täglich ein neues Schnäppchen auf Sie! Mehr als 5.000 Behörden nehmen als Anbieter an der Zoll-Auktion teil: Ministerien des Bundes und der Länder, Bundesämter, Stadt- und Gemeindekassen, Bundes- und Landespolizeidienststellen, Staatsanwaltschaften, Wasser- und Schifffahrtsämter, …