Suche
53 Inhalte, sortiert nach
-
Bundesvermögen Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost (BAnst PT) wurde zum 1. Januar 1995 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Sie untersteht der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Die BAnst PT hat ihren Sitz in Bonn.
-
Klimaschutz Grüne Bundeswertpapiere: Die grüne Renditekurve für mehr Nachhaltigkeit im Finanzmarkt
Der Bund leistet mit dem Ausbau der Emissionen Grüner Bundeswertpapiere einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Finanzmarkt. Die mit der Emission verbundene Berichterstattung macht das grüne Profil des Bundeshaushalts transparent.
-
Bundesvermögen Die Beteiligung des Bundes an Unternehmen
Der Bund hält Beteiligungen an über 100 Unternehmen. Voraussetzung ist das Vorliegen eines wichtigen Bundesinteresses. Der Frauenanteil bei vom Bund zu besetzenden Gremiensitzen in unmittelbaren Bundesbeteiligungen ist unverändert. Durch den Deutschen Nachhaltigkeitskodex wird beim Thema „Nachhaltigkeit“ ein wichtiger Akzent gesetzt.
-
Klimaschutz Grüne Bundeswertpapiere
Klimaschutz hat Priorität. Um Nachhaltigkeit auch im Finanzmarkt zu stärken, begibt der Bund Grüne Bundeswertpapiere. Das setzt zudem Impulse für den nachhaltigen Anleihemarkt insgesamt.
-
Klimaschutz Dokumente und Publikationen rund um Klimaschutz
Hier finden Sie sämtliche Dokumente und Publikationen des Bundesfinanzministeriums aus dem Bereich Klimaschutz. Auch die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung ist hier verlinkt.
-
Klimaschutz Große Resonanz beim Interessensbekundungsverfahren für den Sustainable Finance-Beirat
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) und das Bundesministerium für Umwelt Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), hatten in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Expertinnen und Experten aus Finanzwirtschaft, Realwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft aufgefordert, bis zum 20. April ihr Interesse für eine Mitarbeit im …
-
Bundesvermögen Deutsche Bahn AG
Seit ihrer Gründung 1994 ist die Deutsche Bahn AG eine Aktiengesellschaft und hat entsprechend eine duale Führungs- und Kontrollstruktur.
-
Klimaschutz Kurz erklärt: Steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierungen
Das Klimaschutzprogramm sorgt mit ausgeweiteten Förderprogrammen dafür, dass möglichst viele Eigentümerinnen und Eigentümer bei Bedarf schon zeitnah in die Modernisierung ihrer Wohnungen investieren können. Erfahren Sie hier, welche Einzelmaßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung gefördert werden.
-
Bundesvermögen Deutsche Post AG
Die Deutsche Post AG wurde 1995 als eines der drei Postnachfolgeunternehmen (Deutsche Telekom AG, Deutsche Post AG, Deutsche Postbank AG) in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
-
Bundesvermögen Deutsche Telekom AG
Das öffentlich-rechtliche Unternehmen Deutsche Bundespost TELEKOM wurde mit Wirkung zum 1. Januar 1995 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.