Suche
205 Inhalte, sortiert nach
-
Sammlermünzen 11-Euro-Sammlermünze „UEFA Fußball-Europameisterschaft 2024“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 11 Euro-Sammlermünze „UEFA Fußball-Europameisterschaft 2024“ prägen zu lassen und voraussichtlich im Mai 2024 herauszugeben.
-
Briefmarken Sondermarkenprogramm 2024
Die Themen für die 52 Briefmarken des Jahres 2024 stehen nun fest. Der Programmbeirat beim Bundesministerium der Finanzen wählte aus den vielen eingereichten Vorschlägen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Institutionen eine breit gefächerte Auswahl von Themen aus.
-
Briefmarken Sonderbriefmarke „Special Olympics World Games Berlin 2023“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juni 2023 ein Sonderpostwertzeichen „Special Olympics World Games Berlin 2023“ heraus.
-
Briefmarken Sonderbriefmarke „Kirchen bewahren und beleben: Kirchenburg Walldorf/Werra“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Mai 2023 ein Sonderpostwertzeichen „Kirchen bewahren und beleben: Kirchenburg Walldorf/Werra“ heraus.
-
Briefmarken Sonderbriefmarke „175. Geburtstag Helene Lange“
Das Bundesministerium der Finanzen hat im April 2023 ein Sonderpostwertzeichen „175. Geburtstag Helene Lange“ herausgegeben.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „Biber“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze „Biber“ aus Gold prägen zu lassen und im Juni 2024 herauszugeben.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Sport“
Das Bundesministerium der Finanzen hält auch in diesem Jahr an der bewährten Tradition fest und gibt im Mai 2023 drei neue Sonderbriefmarken in der Serie „Für den Sport“ heraus.
-
Internationales/Finanzmarkt „Accepting the challenge: A liberalism for tomorrow“
Vorlesung von Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, an der Princeton University am 14. April 2023
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner beim Neujahrsempfang der Deutschen Bank
Wir brauchen starke, leistungsfähige Banken, um die Zukunft zu finanzieren, so Bundesfinanzminister Christian Lindner beim virtuellen Neujahrsempfang der Deutschen Bank. Wir wollen mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz u. a. Rahmenbedingungen für Fin- und Insure-Tech verbessern, um in Europa attraktiver zu sein.
-
Geldwäsche Financial Intelligence Unit (FIU) bekommt neuen Leiter
Daniel Thelesklaf, international anerkannter Experte für Geldwäschebekämpfung, wird neuer Leiter der deutschen Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU). Er soll sein Amt am 1. Juli 2023 antreten.