Suche
1661 Inhalte, sortiert nach
-
entlastungen Weiteres Absicherungsinstrument (Margining) für von Kriegsfolgen betroffene Unternehmen startet
Das Kriegsgeschehen in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auch auf deutsche Unternehmen. Stark gestiegene Energiepreise stellen für viele Unternehmen eine Belastung dar. Für die vom Krieg besonders betroffenen Unternehmen haben das Bundesfinanzministerium und das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium deswegen bereits im April ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgelegt. Dieses Paket wird …
-
Steuern Fragen und Antworten zur Energiepreispauschale
Das Bundesministerium der Finanzen hat mit den obersten Finanzbehörden der Länder FAQs zur Energiepreispauschale (EPP) abgestimmt. Es werden Fragen beantwortet u.a. zur Anspruchsberechtigung, zur Festsetzung mit der Einkommensteuerveranlagung, zur Auszahlung an Arbeitnehmer durch Arbeitgeber, zum Einkommensteuer-Vorauszahlungsverfahren und zur Steuerpflicht.
-
steuerarten Umsatzsteuer: Zahlungen im Zusammenhang mit EU-Rahmenprogrammen
Hinweis auf das BMF-Schreiben vom 16. Juni 2022.
-
Sammlermünzen 5-Euro-Sammlermünzen „Schwalbenschwanz“, „Rostrote Mauerbiene“ und „Gebänderte Prachtlibelle“ aus der Serie „Wunderwelt Insekten“
Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“, im 2. Quartal 2023 eine 5-Euro-Sammlermünze „Schwalbenschwanz“, im 3. Quartal 2023 eine 5-Euro-Sammlermünze „Rostrote Mauerbiene“ und im 4. Quartal 2023 eine 5-Euro-Sammlermünze „Gebänderte Prachtlibelle“ herauszugeben.
-
Steuern Standard für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten ...
Dieses BMF-Schreiben ändert das BMF-Schreiben vom 1. Februar 2017 (Bundessteuerblatt Teil 1 (BStBl I) Seite 305) und ersetzt das BMF-Schreiben vom 21. September 2018 (BStBl I Seite 1026), mit Wirkung zum 1. Januar 2023.
-
Steuern Einzelfragen zur Abgeltungsteuer; Abwicklung von Kapitalmaßnahmen
Hierzu: BMF-Schreiben vom 15. Juni 2022.
-
Steuern Steuerliche Gewinnermittlung; Zweifelsfragen zu den Investitionsabzugsbeträgen...
Mit dem BMF-Schreiben vom 15. Juni 2022 wird zur Anwendung von § 7g Absatz 1 bis 4 und 7 EStG in der Fassung des Jahressteuergesetzes 2020 (JStG 2020) vom 21. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3096) Stellung genommen.
-
steuerarten Umsatzsteuer: Beteiligung an einer Steuerhinterziehung (§ 25f UStG)
Hinweis auf das BMF-Schreiben vom 15. Juni 2022.
-
Steuern Merkblatt zur Internationalen Rechtshilfe in Steuerstrafsachen
Das Merkblatt zur Internationalen Rechtshilfe in Steuerstrafsachen wurde neu gefasst.