Suche
1252 Inhalte, sortiert nach
-
Entlastungen Makroökonomische Effekte der finanz- und wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Entlastungspakete I – III sowie des wirtschaftlichen Abwehrschirms
Kurzexpertise des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) für das Bundesministerium der Finanzen (BMF)
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
-
Zoll Pressekonferenz zur Zoll-Jahresbilanz 2022
Die rund 48.000 Beschäftigten des Zolls haben im vergangenen Jahr 163 Mrd. Euro Steuern erhoben. Damit tragen die Zöllnerinnen und Zöllner wesentlich zur Funktionsfähigkeit Deutschlands und der Europäischen Union bei, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner bei der Bekanntgabe der Jahresbilanz des Zolls im Hamburger Hafen.
-
Monatsbericht Monatsbericht Mai 2023
-
Zoll #CL_erklärt: Bekämpfung von Organisierter Kriminalität
Es ist wichtig, dass wir ernst machen mit der Bekämpfung von Finanzkriminalität, Geldwäsche und der „Organisierten Kriminalität“. Was wir tun, um im Kampf gegen Kriminalität Schritt zu halten? Das klärt Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #CL_erklärt.
-
Europa Christian Lindner vor dem Mai-Treffen des ECOFIN-Rats
Die europäische Kommission spricht sich nach dem IWF auch dafür aus, die Zügel bei den Staatsfinanzen anzuziehen. Die Inflation muss bekämpft werden, so Bundesfinanzminister Christian Lindner vor dem Mai-Treffen des ECOFIN-Rats in Brüssel. Die Zeit ausgedehnter, expansiver Fiskalpolitik ist zu Ende.
-
Ministerium Kreative Köpfe als Referentinnen / Referenten (m/w/d) für den Bereich „IT-Betriebskonsolidierung Bund“
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen für verschiedene Bereiche des dynamischen BKB-Teams in Berlin.
-
Ministerium Referentin / Referent (m/w/d) für digitale Finanztechnologien
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sucht Spezialistinnen und Spezialistinnen, welche die digitale Transformation des Finanzsektors im BMF mitgestalten wollen.