Suche
1508 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern Registerfallbesteuerung
Das Bundesministerium der Finanzen gibt bekannt: ...
-
Steuern Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück
Zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung von Gebäuden (§ 7 Absatz 4 bis 5a Einkommensteuergesetz) ist es in der Praxis häufig erforderlich, einen Gesamtkaufpreis für ein bebautes Grundstück auf das Gebäude, das der Abnutzung unterliegt, sowie den nicht abnutzbaren Grund und Boden aufzuteilen. Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung ist ein Gesamtkaufpreis für ein …
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
Steuern Drittes Steuerforum der Finanzverwaltung
Am 13. und 14. September 2022 veranstaltet das Bundesministerium der Finanzen zusammen mit der Bundesfinanzakademie das Dritte Steuerforum der Finanzverwaltung in den Bolle Festsälen, Alt Moabit 98, 10559 Berlin. Das Steuerforum bietet eine ideale Plattform zum Austausch zwischen Finanzverwaltung, Rechtsprechung, Wissenschaft, Wirtschaft und Beraterschaft. Auch in diesem Jahr wird es wieder …
-
Steuern Verlängerung der Steuererklärungsfristen durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz
Durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz wurden die Erklärungsfristen für 2020 in beratenen Fällen und die zinsfreien Karenzzeiten erneut verlängert. Zugleich wurden die Erklärungsfristen und Karenzzeiten für 2021 bis 2024 verlängert. Das BMF-Schreiben beantwortet Anwendungsfragen zu diesen Rechtsänderungen.
-
Steuern Ermäßigter Steuersatz für Leistungen einer gemeinnützigen Einrichtung ...
Änderung des Abschnitts 12.9 Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE)
-
Grundsteuer & Grunderwerbsteuer Umsetzung der Grundsteuerreform – Abgabe einer Erklärung
In Umsetzung der Grundsteuerreform sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz in Deutschland zur Abgabe einer Erklärung gegenüber dem Finanzamt verpflichtet. Die entsprechende Erklärung soll bis zum 31. Oktober 2022 elektronisch beim Finanzamt eingereicht werden.