Suche
93 Inhalte, sortiert nach
-
Bundeshaushalt Zweiter Nachtragshaushalt 2021: Christian Lindner im Deutschen Bundestag
Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind erforderliche Investitionen ausgeblieben. Mit den Mitteln in Höhe von 60 Mrd. Euro entfesseln wir eine neue Investitionstätigkeit und bauen so eine Brücke in eine klimafreundliche Zukunft. Investitionen in Klimaschutz, die Transformation unserer Wirtschaft und die Digitalisierung unserer Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt, so …
-
Bundeshaushalt Christian Lindner im Bundestag zum Bundeshaushalt 2022
Wir antworten auf die sicherheitspolitische Zeitenwende mit einer Stärkung der Streitkräfte. Zeitgleich antworten wir auf die ökonomische Zeitenwende der Inflation durch die Rückkehr zu soliden Haushalten, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag.
-
Bundeshaushalt Zurück zur Schuldenregel: Statements von Christian Lindner
Nach drei Ausnahmejahren mit hoher Neuverschuldung wird die Bundesregierung 2023 zur Schuldenregel zurückkehren. In einem Zusammenschnitt mehrerer Statements von Christian Lindner zeigen wir, warum eine solide Haushaltspolitik gerade jetzt so wichtig ist.
-
Öffentliche Finanzen Wiedergutmachung – Regelungen zur Entschädigung von NS-Unrecht
Die durch nationalsozialistisches Unrecht verursachten Schäden erforderten bereits unmittelbar nach Kriegsende Regelungen zur Wiedergutmachung.
-
Bundeshaushalt Gastbeitrag Staatssekretär Werner Gatzer für die FAZ
In einem Gastbeitrag spricht Werner Gatzer zu finanzpolitischem Handlungsbedarf, zur Tragfähigkeit des Bundeshaushalts und was ihn zuversichtlich stimmt.
-
Öffentliche Finanzen Was sind Staatsanleihen?
Privatpersonen können Kredite aufnehmen, aber wie leihen sich Staaten Geld? Das erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Bundeshaushalt Was sind Sondervermögen? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Was ist ein Sondervermögen und welche Regeln gelten? In dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger erklären wir es anhand des Sondervermögens zur Stärkung der Bundeswehr.
-
Öffentliche Finanzen Was sind Investitionen? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Wie ist das eigentlich bei den Staatsfinanzen, was genau sind öffentliche Investitionen? Mehr dazu in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Öffentliche Finanzen Vermögensrechnung des Bundes 2021
In der Vermögensrechnung sind gemäß § 86 Bundeshaushaltsordnung (BHO) der Bestand des Vermögens und der Schulden zu Beginn eines Haushaltsjahres, die Veränderungen während des Haushaltsjahres und der Bestand zum Ende des Haushaltsjahres nachzuweisen.
-
Öffentliche Finanzen Tragfähigkeitsbericht 2020
Die Staatsfinanzen und die sozialen Sicherungssysteme Deutschlands sind auf lange Sicht deutlich besser aufgestellt als noch vor wenigen Jahren. Das ergibt sich aus den Projektionen des fünften Tragfähigkeitsberichts. Die Finanzpolitik der Bundesregierung zahlt sich aus, sie setzt auf solide Finanzen, Investitionen in Rekordhöhe, die Stärkung der verfügbaren Einkommen und auf mehr sozialen …