Suche
37 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Mit unseren Azubis durch das Bundesfinanzministerium
Unsere Azubis Virginie Crantz, Sina-Maria Eisenberg, Franka Gutmann und Chiara Kneller arbeiten im geschichtsträchtigsten Bürogebäude Deutschlands und zeigen Ihnen die Highlights des Detlev-Rohwedder-Hauses.
-
Ministerium Rede von Olaf Scholz im Bundestag: 30 Jahre Deutsche Einheit
Der Bundestag erinnerte am 2. Oktober 2020 mit einer Debatte im Plenum an 30 Jahre Deutsche Einheit. Olaf Scholz: „Mit der Wiedervereinigung haben die Ostdeutschen einen riesigen, ökonomischen Umbruch erlebt. Diese Erfahrung der Bewältigung des Strukturbruchs ist ein Wissen, das wir gerade heute brauchen.“
-
Ministerium #30JahreEins: Geschichte(n) des Detlev-Rohwedder-Hauses
Das BMF erzählte beim Festival of Lights 2019 in einem 3D-Video-Mapping die Geschichten seines Dienstgebäudes, die eng verbunden sind mit der Geschichte der DDR.
-
Ministerium Lights of Freedom: Gemeinsam bringen wir Mauern zu Fall
BMF beim Festival of Lights
-
Ministerium Bundesfinanzminister Olaf Scholz stellt sich den Fragen der Abgeordneten
Bundesfinanzminister Olaf Scholz stellte sich als Ansprechpartner in der einstündigen Befragung der Bundesregierung zur Verfügung.
-
Ministerium Hausführung zur Geschichte der DDR
Folgen Sie im Video Youtuberin Lisa Sophie Laurent zu Originalschauplätzen im Detlev-Rohwedder-Haus, an denen die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und Wiedervereinigung maßgeblich mitgeschrieben wurde.
-
Ministerium Auf den Spuren des Volksaufstandes von 1953
Historiker Dr. Jens Schöne führt Sie in dem Video an die Originalschauplätze des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. Er schildert die dramatischen Ereignisse, die sich dort an diesem Tag abgespielt haben.
-
Ministerium Die Bienen des Bundesfinanzministeriums
Wussten Sie, dass wir unseren eigenen Honig produzieren? Erfahren Sie im Video alles über die Bienen des Bundesfinanzministeriums!
-
Ministerium Carl „Charly“ Woebcken, Geschäftsführer der Filmstudios Babelsberg
Carl „Charly“ Woebcken, Geschäftsführer der Filmstudios Babelsberg, ist sich sicher: Mit mehr Zeit hätten deutlich mehr ostdeutsche Firmen den Sprung in die Marktwirtschaft schaffen können. Um welche Branchen es ihm besonders leidtut, warum die Privatisierungen trotzdem richtig waren – und wieso auch westdeutsche Firmen zurückstecken mussten. Hier im Video.
-
Ministerium Kerstin Wagenknecht, Regierungsdirektorin im BMF
Kerstin Wagenknecht, heute Regierungsdirektorin im Bundesfinanzministerium, arbeitete in der Rechts- und Fachaufsicht der Treuhandanstalt. Sie sagt: Die Treuhandanstalt hat den wirtschaftlichen Aufbau der neuen Bundesländer ermöglicht. Wo sie ihre erste D-Mark bekommen hat, warum die Währungsunion so einschneidend war – und wieso in der Corona-Krise alles ganz anders ist als damals. Hier im Video.