Suche
166 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Verzeichnis der Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirat beim BMF
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen berät und unterstützt politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger durch wissenschaftlich fundierte Gutachten und Analysen in verschiedensten Themengebieten. Eine Übersicht über die Mitglieder finden Sie hier.
-
altersvorsorge Alterssicherung durch Kapitaldeckung zukunftssicher gestalten
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat heute, den 17. August 2022, seine aktuelle Stellungnahme zum langfristigen kapitalgedeckten Vermögensaufbau in der Altersvorsorge vorgelegt. Der Beirat hat sich vor dem Hintergrund des im Koalitionsvertrag verankerten Reformvorschlags zum Einstieg in die teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rentenversicherung …
-
Ministerium Tag der offenen Tür 2022
Am 20. und 21. August 2022 laden wir Sie von 11 Uhr bis 17 Uhr unter dem Motto „Entdecken, was zählt“ herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Nachdem er in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht vor Ort stattfinden konnte, freuen wir uns umso mehr, Sie in unserem Garten willkommen heißen zu dürfen.
-
Ministerium Das Detlev-Rohwedder-Haus – Spiegel der deutschen Geschichte
Mit der historischen Videoreihe informiert das Bundesministerium der Finanzen über die wechselvolle Geschichte seines Berliner Dienstsitzes. Wie kaum ein anderes Gebäude spiegelt es die Brüche der jüngeren deutschen Geschichte wider.
-
Ministerium Roomtour mit Christian Lindner
Lernen Sie Christian Lindner beim Tag der offenen Tür kennen und stellen Sie ihm Ihre Fragen! Vorab zeigt er in diesem Video sein Büro und gibt einen Einblick in seinen Arbeitsplatz.
-
Steuern Übergewinnsteuer kann für die Innovationskraft einer Ökonomie fatal sein
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat eine Stellungnahme zur Übergewinnsteuer vorgelegt. Der Beirat hat sich vor dem Hintergrund der zuletzt intensiveren politischen Debatte über die Besteuerung vorwiegend krisenbedingter außergewöhnlich hoher Gewinne mit dem Thema befasst und rät in seiner Stellungnahme dringend davon ab, eine sogenannte …
-
Ministerium Call for Papers: Marktbasierte Klimapolitik – Ausgestaltung, Wirksamkeit und finanzpolitische Aspekte
Für unseren Workshop am 1. November 2022 suchen wir Forschungspapiere. Eingereicht werden können theoretische und empirische Beiträge zur Ausgestaltung, zur Wirksamkeit und zu finanzpolitischen Aspekten von marktbasierter Klimapolitik. Die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ins BMF in Berlin eingeladen, um ihren Forschungsartikel zu präsentieren.
-
Ministerium Was macht das Ministerium?
Das Bundes-Ministerium der Finanzen ist ein Ministerium von der deutschen Bundes-Regierung. Es kümmert sich um viele Aufgaben in der Politik.