Suche
92 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Monatsbericht
-
Gefiltert nach:
Klimaschutz
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Video
-
Gefiltert nach:
Monatsbericht
-
Filter zurücksetzen
-
Klimaschutz Weichenstellung für die Finanzwirtschaft
Das Bundeskabinett hat heute die erste deutsche Strategie für Nachhaltige Finanzierung („Sustainable Finance“) beschlossen. Die Strategie verfolgt das Ziel, dringend notwendige Investitionen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu mobilisieren und adressiert zugleich die zunehmenden Klimarisiken für das Finanzsystem. Die Deutsche Sustainable Finance-Strategie steht für eine neue Weichenstellung im …
-
Klimaschutz Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung veröffentlicht Abschlussbericht
Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat seinen Abschlussbericht „Shifting the Trillions – Ein nachhaltiges Finanzsystem für die Große Transformation“ veröffentlicht.
-
Klimaschutz Sustainable Finance-Beirat der 20. Legislaturperiode nimmt seine Arbeit auf
Dem Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung gehören 34 Mitglieder und 19 ständige Beobachter an. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses für den Beirat waren nahezu 300 Interessensbekundungen von überwiegend hochqualifizierten Expertinnen und Experten sowie Institutionen eingegangen. Diese überwältigende Resonanz spiegelt die große Bedeutung wider, die das Thema Sustainable Finance nicht nur …
-
Klimaschutz Solide Finanzierung für wirksamen und sozial ausgewogenen Klimaschutz
Das Bundeskabinett hat am 2. Oktober 2019 die Ergänzung des Regierungsentwurfs des Bundeshaushalts 2020 und den Entwurf des Wirtschaftsplans des Sondervermögens „Energie und Klimafonds“ für das Jahr 2020 beschlossen.
-
Klimaschutz Scholz: Deutschland soll Vorreiter beim Klimaschutz werden!
Die Bundesregierung hat heute das „Klimaschutz-Sofortproramm 2022“ beschlossen. Insgesamt stellt die Bundesregierung mit dem Sofortprogramm rund 8 Mrd. Euro zur Finanzierung von Maßnahmen zur stärkeren Minderung der Treibhausgasemissionen bereit. Diese Mittel treten zu den über 80 Mrd. Euro hinzu, die in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen von Klimaschutz- und Konjunkturprogramm für …
-
Klimaschutz Reform der Kfz-Steuer - Klare Anreize für eine klimafreundlichere Mobilität
Die Bundesregierung setzt mit dem heute beschlossenen Gesetzentwurf zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes ein klares Zeichen für einen nachhaltigeren und klimafreundlicheren Straßenverkehr.
-
Monatsbericht Monatsbericht September 2019
In der September-Ausgabe unseres Monatsberichts geben wir Ihnen einen Überblick über das Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus, präsentieren die Abrechnung der grundgesetzlichen Regel zur Begrenzung der Neuverschuldung 2018 und analysieren die länderspezifischen Empfehlungen des Europäischen Semesters 2019 und das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Europäischen …
-
Monatsbericht Monatsbericht September 2018
Die September-Ausgabe des BMF-Monatsberichts wirft ein Schlaglicht auf den erfolgreichen Abschluss des ESM-Finanzhilfeprogramms Griechenlands, blickt zurück auf 2 Jahre „Zahlungskonto für alle“ in Deutschland und gibt einen Überblick über die Ergebnisse des Europäischen Semesters 2018. Darüber hinaus werden die wichtigsten Kennzahlen der jährlich erstellten Statistik zur Verfolgung von …
-
Monatsbericht Monatsbericht September 2017
Die grundgesetzlichen Regeln zur Begrenzung der Neuverschuldung konnten im Jahr 2016 mit deutlichem Abstand eingehalten werden. Damit wurde der mit Einführung der Schuldenbremse begonnene Ausstieg aus einer Jahrzehnte währenden Schuldenspirale fortgesetzt. Dies stärkt das Vertrauen in die Nachhaltigkeit der deutschen Finanzpolitik, das eine wesentliche Grundlage für die solide Entwicklung der …
-
Monatsbericht Monatsbericht Oktober 2019
Die Oktober-Ausgabe unseres Monatsberichts blickt zurück auf zwei große Veranstaltungen, die im BMF stattgefunden haben - das erste Steuerforum der Finanzverwaltung und das Fiscal Policy Seminar. Darüber hinaus enthält der Bericht eine Analyse der Entwicklung der bundesrechtlichen Abwicklungsanstalten und gibt einen Überblick über die Ergebnisse der steuerlichen Betriebsprüfung 2018. Im …