Suche
148 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Klimaschutz
-
Gefiltert nach:
Hintergrund
-
Gefiltert nach:
Suche_Facette_Thema_steuergerechtigkeit
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Weltumweltkonferenz von Stockholm“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juni 2022 ein Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Weltumweltkonferenz von Stockholm“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Umweltschutz“ – Gemeinsam Einzigartiges schützen
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juni 2022 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für den Umweltschutz“ heraus.
-
Sammlermünzen 10-Euro-Sammlermünze „Pflege“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Auftakt der neuen Münzserie „Im Dienst der Gesellschaft“ eine 10-Euro-Sammlermünze „Pflege“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Sport“ – Nicht Olympische Sportarten
Das Bundesministerium der Finanzen setzt mit den diesjährigen Sondermarken in der Serie „Für den Sport“ eine bewährte Tradition fort.
-
Sammlermünzen 10-Euro-Sammlermünze „Feuerwehr“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze „Feuerwehr“ prägen zu lassen und im Mai 2023 herauszugeben.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „Steinbock“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze „Steinbock“ aus Gold prägen zu lassen und im Juni 2023 herauszugeben.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „450 Jahre Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel“
Das Bundesministerium der Finanzen hat im April 2022 ein Sonderpostwertzeichen „450 Jahre Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel“ herausgegeben.
-
Klimaschutz Bundesregierung ruft zur Bewerbung für den Sustainable Finance-Beirat auf
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) rufen Expert*innen aus Finanzwirtschaft, Realwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft auf, ihr Interesse für eine Mitarbeit im Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung zu bekunden.
-
Briefmarken Sonderbriefmarke und Sammlermünze „50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk“
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Deutschen Kinderhilfswerkes gibt das Bundesministerium der Finanzen ein Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk“ und eine 20-Euro-Sammlermünze heraus.
-
Klimaschutz Christian Lindner zur Abschaffung der EEG-Umlage
Angesichts der steigenden Energiepreise hält Bundesfinanzminister Christian Lindner die schnellstmögliche Abschaffung der EEG-Umlage spätestens bis Mitte des Jahres für nötig. Dies wäre eine Milliardenentlastung für Familien, die Rentnerin, den Bafög- oder Grundsicherungs-Empfänger sowie Mittelstand und Handwerk. Künftig soll der Bund diese Förderung der Erneuerbaren Energien über seine eigenen …