Suche
10 Inhalte, sortiert nach
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen Jahresprogramm 2022
Das Ministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Das Jahresprogramm als Flyer finden Sie hier.
-
Klimaschutz Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit dem SPIEGEL
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über die Förderprogramme der KfW für energieeffizientes Bauen, zur EEG-Umlage und zur Corona-Pandemie.
-
Klimaschutz Deutsche Sustainable Finance-Strategie
Das Bundeskabinett hat am 5. Mai 2021 die Deutsche Sustainable Finance-Strategie beschlossen. Sie fokussiert auf die Finanzmarktpolitik und ist ein wichtiger Baustein der deutschen Nachhaltigkeitspolitik. Ziel der Strategie ist es, Deutschland zu einem führenden Sustainable Finance-Standort zu entwickeln.
-
Klimaschutz BMF-Ressortbericht Nachhaltigkeit 2021
Der Bericht zeigt die grundlegende Bedeutung einer nachhaltigen Finanzpolitik für die nachhaltige Entwicklung Deutschlands auf, insbesondere für die Aspekte Zukunftsfähigkeit, Generationengerechtigkeit, Transformation und Resilienz. Darüber hinaus dokumentiert er exemplarisch weitere Aktivitäten zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie im Bundesministerium der Finanzen und dessen …
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen Jahresprogramm 2021
Das Ministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Das Jahresprogramm als Flyer finden Sie hier.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Die Marken mit dem Plus
Wer ein Zeichen für gute Taten setzen möchte, kann das mit Briefmarken auf eine angenehme Art und Weise tun. Diese besonderen Marken haben ein eigenes Erkennungsmerkmal. Das „Plus“ auf den Briefmarken ist entscheidend: Mit dem zusätzlichen Anteil von wenigen Cent werden zahlreiche gemeinnützige Projekte gefördert. Dabei steht die Transparenz ganz im Vordergrund, denn wer weiß, wofür genau seine …
-
Sammlermünzen Fragen und Antworten zur Münze Deutschland
Seit dem 31. Januar 2020 ist „Münze Deutschland“ die offizielle Marke des Bundes für den Vertrieb und die Vermarktung der vom Bundesministerium der Finanzen herausgegebenen deutschen Sammlermünzen. Die neue Marke ersetzt die „Offizielle Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS)“, die nicht mehr in Erscheinung tritt. Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig …
-
Klimaschutz BMF-Ressortbericht Nachhaltigkeit 2019
Das BMF hat am 27. Mai 2019 seinen ersten Ressortbericht Nachhaltigkeit veröffentlicht, der für den BMF-Geschäftsbereich einen Gesamtüberblick der Aktivitäten zur Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie entlang der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen gibt. Das BMF wendet Nachhaltigkeitsaspekte in der Haushalts- und Finanzpolitik an und unterstützt damit die Bundesregierung bei …
-
Sammlermünzen FAQ zur 5-Euro-Sammlermünzen-Serie „Klimazonen der Erde“
In unserem FAQ erhalten Sie Antworten auf die am häfigsten an uns gerichteten Fragen zu den o.g. Münzen und Münzserien.
-
Klimaschutz Fragen und Antworten zum Klimaschutz
Mit dem Klimaschutzprogramm sorgt die Bundesregierung dafür, die deutschen Klimaziele zu erreichen. Was sind die wichtigsten Bausteine? Wie funktioniert die CO2-Bepreisung? Und wie ist Klimaschutz für alle bezahlbar? Wir haben hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Klimaschutz zusammengestellt.