Suche
169 Inhalte, sortiert nach
-
Europa Eine Bilanz zum Europäischen Forschungsnetzwerk EconPol Europe
Im März 2017 beauftragte das BMF das ifo Institut, ein europäisches Forschungsnetzwerk zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Finanz -und Wirtschaftsfragen aufzubauen. Die Förderung von EconPol Europe durch das BMF ist Ende 2021 ausgelaufen.
-
Europa Lindner: „Der Pakt kann verbessert werden, aber die Verschuldung muss runter“
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit La Repubblica
-
zahlen-fakten_manuell Europäische Finanzhilfen im Überblick: ESM
Die wichtigsten Zahlen zu den europäischen Finanzhilfen durch den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) im Überblick - übersichtlich dargestellt in Grafiken und Tabellen.
-
zahlen-fakten_manuell Europäische Finanzhilfen im Überblick: EFSF
Die wichtigsten Zahlen zu den europäischen Finanzhilfen durch die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) im Überblick - übersichtlich dargestellt in Grafiken und Tabellen.
-
Monatsbericht Europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik
Rückblick auf die Sitzungen der Eurogruppe und der ECOFIN-Ministerinnen und -Minister am 17. und 18. Januar 2022 in Brüssel
-
Europa Rückblick auf 20 Jahre Euro
Gemeinsamer Beitrag der Mitglieder der Euro-Gruppe, erschienen u.a. in der WELT
-
Monatsbericht Europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik
Rückblick auf die Sitzungen der Eurogruppe und der ECOFIN-Ministerinnen und -Minister am 6. und 7. Dezember 2021 in Brüssel
-
Europa Das Europäische Semester 2021
Das Europäische Semester führt die wirtschafts-, finanz- und beschäftigungspolitische Koordinierung in der EU zusammen. Im Juli wurden die länderspezifischen Empfehlungen 2021 vom Rat angenommen.
-
Monatsbericht Europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik
Rückblick auf die Sitzungen der Eurogruppe und der ECOFIN-Ministerinnen und -Minister am 4. und 5. Oktober 2021 in Luxemburg
-
Europa Öffentlicher Ertragsteuerinformationsbericht
Um die Transparenz großer multinationaler Unternehmen zu erhöhen, hat die Europäische Kommission 2016 eine Änderung der Bilanzrichtlinie vorgeschlagen. Ziel ist ein öffentlicher Ertragsteuerinformationsbericht (sogenannter öffentlicher Country-by-Country Report) bestimmter Unternehmen. Der Wettbewerbsfähigkeitsrat hat dem Vorschlag am 28. September 2021 in erster Lesung zugestimmt.