Suche
54 Inhalte, sortiert nach
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Bundesfinanzakademie empfängt Delegationen aus Benin und Burkina Faso
Der von der GIZ organisierte Besuch von Verwaltungsfachkräften aus Benin und Burkina Faso in Deutschland begann am 13.06.2022 bei der Bundesfinanzakademie im Bundesministerium der Finanzen. Die Leiterin des Lehrbereichs II, Katharina Becker, und der Dozent Tobias Greinert stellten zunächst den Aufbau und die Funktionsweise der deutschen Steuerverwaltung dar und führten in die Strukturen des …
-
Briefmarken und Sammlermünzen Mit Briefmarken helfen
Seit 1949 kann man in Deutschland mit Briefmarken Gutes tun. Jedes Jahr gibt das Bundesministerium der Finanzen Marken heraus, auf die zusätzlich zum Porto ein Zuschlag erhoben wird. Der zusätzliche Cent-Anteil geht an gemeinnützige Projekte. Heute kommen mit den Plus-Marken jedes Jahr rund 10 Mio. Euro für einen guten Zweck zusammen.
-
Sammlermünzen Sammler- und Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland
Neue Serien ab 2022
-
Briefmarken und Sammlermünzen Jahresprogramm 2023
Die Themen für die 52 Briefmarken des Jahres 2023 stehen nun fest. Der Programmbeirat beim Bundesministerium der Finanzen wählte aus den vielen eingereichten Vorschlägen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Institutionen eine breit gefächerte Auswahl von Themen aus.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen Jahresprogramm 2022
Das Ministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Das Jahresprogramm als Flyer finden Sie hier.
-
Monatsbericht Das Münz-Jahresprogramm 2022
Das Münz-Jahresprogramm des Bundes 2022 umfasst zwölf Münzen. Nur die wichtigsten kulturellen, politischen oder gesellschaftlichen Ereignisse eignen sich als Münzmotiv. So erscheint z. B. im Mai 2022 zum 50. Geburtstag des Deutschen Kinderhilfswerks eine Münze zu Ehren der Kinderrechtsorganisation.
-
Monatsbericht Briefmarken – Deutschlands kleinste Kulturbotschafter
Das BMF gibt gemäß § 43 Abs. 1 des Postgesetzes alle Postwertzeichen mit dem Aufdruck „Deutschland“ heraus. Die Vervielfältigung und Verwendung der Postwertzeichen erfolgt durch die Deutsche Post AG.
-
Sammlermünzen Sammlermünzenprogramm 2022 - aktuelle Terminänderungen
Aufgrund produktionstechnischer und organisatorischer Gegebenheiten war eine Anpassung des Ausgabetermins für die 20-Euro-Sammlermünze „50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk“ (Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung) sowie des Termins für die Abgabe der Stempelglanzversion der 10-Euro-Sammlermünze „Pflege“ durch die Deutsche Bundesbank erforderlich.
-
Sammlermünzen Abgabe der Münzen
20-Euro-Münzen "Grimms Märchen", "225. Geburtstag Annette von Droste-Hülshoff"
-
Sammlermünzen Ausgabetermine 2023
Die Ausgabetermine für das Jahresprogramm 2023 wurden festgelegt.