Suche
7366 Inhalte, sortiert nach
-
Ausgabejahr2022 Briefmarken September 2022
(Ausgabetag: 1. September) -
Ministerium Das Detlev-Rohwedder-Haus – Spiegel der deutschen Geschichte
Mit der historischen Videoreihe informiert das Bundesministerium der Finanzen über die wechselvolle Geschichte seines Berliner Dienstsitzes. Wie kaum ein anderes Gebäude spiegelt es die Brüche der jüngeren deutschen Geschichte wider.
-
Kriegsfolgen/Wiedergutmachung Gedenkjahr der Wiedergutmachung 2022
In diesem Jahr jährt sich zum 70. Mal die Unterzeichnung des Luxemburger Abkommens von 1952 mit Israel und der Jewish Claims Conference. Diesen Meilenstein würdigt das Bundesfinanzministerium im Rahmen des Gedenkjahrs 2022.
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Impressionen der Filmpremiere „Reckonings“
In enger Zusammenarbeit mit der Jewish Claims Conference ist für das Gedenkjahr 2022 der Film Reckonings – The First Reparations entstanden.
-
Ministerium Roomtour mit Christian Lindner
Lernen Sie Christian Lindner beim Tag der offenen Tür kennen und stellen Sie ihm Ihre Fragen! Vorab zeigt er in diesem Video sein Büro und gibt einen Einblick in seinen Arbeitsplatz.
-
Ministerium Tag der offenen Tür 2022
Am 20. und 21. August 2022 laden wir Sie von 11 Uhr bis 17 Uhr unter dem Motto „Entdecken, was zählt“ herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Nachdem er in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht vor Ort stattfinden konnte, freuen wir uns umso mehr, Sie in unserem Garten willkommen heißen zu dürfen.
-
Entlastungen Christian Lindner im Interview mit der ZEIT
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger.
-
Steuern Christian Lindner stellt Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz vor
Steuererhöhungen in diesen Zeiten sind nicht fair und wären für die wirtschaftliche Entwicklung auch gefährlich, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner bei der Vorstellung der Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz. 48 Millionen Menschen würden von der Umsetzung des Vorschlags profitieren.