Suche
96 Inhalte, sortiert nach
-
Klimaschutz Große Resonanz beim Interessensbekundungsverfahren für den Sustainable Finance-Beirat
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) und das Bundesministerium für Umwelt Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), hatten in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Expertinnen und Experten aus Finanzwirtschaft, Realwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft aufgefordert, bis zum 20. April ihr Interesse für eine Mitarbeit im …
-
zoll Erfolge des Zoll Ski Teams bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2022
24 Mitglieder des Zoll Ski Teams in den Disziplinen Ski Alpin, Biathlon, Skilanglauf, Nordische Kombination und Skispringen nahmen an den XXIV. Olympischen Winterspielen teil.
-
Klimaschutz Kurz erklärt: Steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierungen
Das Klimaschutzprogramm sorgt mit ausgeweiteten Förderprogrammen dafür, dass möglichst viele Eigentümerinnen und Eigentümer bei Bedarf schon zeitnah in die Modernisierung ihrer Wohnungen investieren können. Erfahren Sie hier, welche Einzelmaßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung gefördert werden.
-
zoll Zoll & Artenschutz
Der illegale Handel mit exotischen Tieren und Pflanzen ist ein lukratives Geschäft, hat aber dramatische Folgen: Viele Arten sind in ihrem Bestand gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Der Zoll leistet mit seinen Kontrollen einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das Artensterben.
-
Zoll Ausbildung beim Zoll: Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Die Verwaltungsaufgaben des Zolls werden zu einem großen Teil als Bürotätigkeiten ausgeführt. Daher ist der Zoll ein kompetenter Arbeitgeber für die Ausbildung von Kaufleuten für Büromanagement. Dieser neue, moderne Ausbildungsberuf ist sowohl für den öffentlichen Dienst als auch für die Privatwirtschaft geeignet.
-
Zoll Was ist Schwarzarbeit? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Was ist Schwarzarbeit und wie schadet sie uns allen? In dieser Folge zeigen wir, wie der Zoll gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsbetrug vorgeht.
-
Klimaschutz Christian Lindner zur Abschaffung der EEG-Umlage
Angesichts der steigenden Energiepreise hält Bundesfinanzminister Christian Lindner die schnellstmögliche Abschaffung der EEG-Umlage spätestens bis Mitte des Jahres für nötig. Dies wäre eine Milliardenentlastung für Familien, die Rentnerin, den Bafög- oder Grundsicherungs-Empfänger sowie Mittelstand und Handwerk. Künftig soll der Bund diese Förderung der Erneuerbaren Energien über seine eigenen …
-
Klimaschutz Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit dem SPIEGEL
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über die Förderprogramme der KfW für energieeffizientes Bauen, zur EEG-Umlage und zur Corona-Pandemie.
-
Zoll Geldwäscheprävention – Ein Thema für mich?!
Geldwäsche im Sinne des Geldwäschegesetztes (GwG) ist eine Straftat nach § 261 Strafgesetzbuch (StGB). Unter Geldwäsche versteht man die Einschleusung kriminell erworbener Vermögenswerte in den legalen Wirtschaftskreislauf unter Verschleierung der wahren Herkunft. Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit – FIU) ist die nationale Zentralstelle für die …
-
Zoll Der Zoll – Gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung liegen weiterhin auf einem hohen Niveau. Prüfungen und Ermittlungen des Zolls decken auf: Es wird nach wie vor viel zu oft schwarz gearbeitet oder illegal beschäftigt – und dies immer häufiger grenzüberschreitend und in organisierten Formen.