Suche
156 Inhalte, sortiert nach
-
Monatsbericht Interview mit Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher
-
Ministerium Kostenlose Abgabe von ausgesonderten Büromöbeln
Das Bundesministerium der Finanzen veräußert seine auszusondernden Vermögensgegenstände regelmäßig über die Zoll Auktion. Es ist beabsichtigt, auch eine unentgeltliche Abgabe an soziale Einrichtungen durchzuführen.
-
Monatsbericht Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen: Das Schuldenmanagement des Bundes
Die Corona-Pandemie hat zu höheren Staatsausgaben und geringeren Steuereinnahmen geführt. Die Ausgaben wurden weitgehend über öffentliche Verschuldung finanziert. Deshalb hat der Beirat das Schuldenmanagement des Bundes – insbesondere die Laufzeitstruktur – einer kritischen Betrachtung unterzogen.
-
Ministerium Gremien
Hier sehen Sie, für welche Gremien das Bundesministerium der Finanzen Mitglieder benennen kann.
-
Ministerium Informationen zum Datenschutz
Das Bundesministerium der Finanzen nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Sie haben das Recht zu wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.
-
Ministerium Dr. Carsten Pillath
Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
Europapolitik und internationale Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik -
Ministerium Werner Gatzer
Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
Bundeshaushalt, Privatisierungen, Beteiligungen und Bundesimmobilien, Informationstechnik -
Ministerium Prof. Dr. Luise Hölscher
Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen
Zoll, Steuern und föderale Finanzbeziehungen -
Ministerium Steffen Saebisch
Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
Leitungsabteilung, finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzabteilung, Zentralabteilung -
Ministerium Dienstwohnungsvorschriften (DWV)
Rundschreiben/Erlass vom 09. Dezember 2021 - Z B 1 - P 1532/15/10003:007 - (Dok. 2021/1195200): Aufgrund des § 26 Abs. 3 Satz 2 der Dienstwohnungsvorschriften vom 16. Februar 1970 in der ab 10. Oktober 1989 geltenden Fassung setze ich für den Abrechnungszeitraum vom 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2021 die zur endgültigen Berechnung des Entgelts maßgebenden Beträge wie folgt fest: