Suche
126 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Finanzmärkte
-
Gefiltert nach:
G20
-
Gefiltert nach:
Ministerium
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Download
-
Filter zurücksetzen
-
Ministerium Monatsbericht Januar 2023
Die Januar-Ausgabe des Monatsberichts beleuchtet das sog. Generationenkapital, das BMF-Konzept für eine Rentenfinanzierung, die auch mit dem demografischen Wandel Schritt halten kann. Damit würden künftig alle entlastet, die Steuern und Rentenbeiträge zahlen. Im Interview spricht der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Florian Toncar ebenfalls über das Thema Rente und erläutert seine Prioritäten …
-
Ministerium Wirtschafts- und Politikwissenschaftler/innen (m/w/d)
Wir suchen in Berlin Wirtschafts- sowie Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Sie interessieren sich für Politik, Wirtschaft und Finanzen? Dann gestalten Sie bei uns die Zukunft und Modernisierung unseres Landes sowie Europas aktiv mit.
-
Ministerium Monatsbericht Dezember 2022
In der Dezember-Ausgabe des Monatsberichts blicken wir auf ein arbeitsintensives Jahr zurück: 2022 war ein Jahr großer Herausforderungen, denen mit entschlossenen Maßnahmen schlagkräftig und effektiv begegnet konnte. Im Interview zieht Bundesfinanzminister Christian Lindner Bilanz und erläutert u. a. wie Deutschland fit für die Zukunft wird, wie das Land mit Schulden umgehen sollte und welche …
-
Ministerium Referentin oder Referent digitale Kommunikation und Social Media (w/m/d)
Sie sind ein Social Media Profi und interessieren sich für Politik und Finanzen? Dann gestalten Sie in unserem Social Media Team die digitale Kommunikation eines zukunftsorientierten und modernen Bundesressorts aktiv mit. Es erwartet Sie eine spannende Arbeit mitten in Berlin, die Ihnen neben Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten sichere und flexible Arbeitsbedingungen bietet.
-
Ministerium Monatsbericht November 2022
Die November-Ausgabe des Monatsberichts beleuchtet das Inflationsausgleichsgesetz und den Schutz, den es vor Mehrbelastungen bietet. Im Interview erläutert Staatssekretär Steffen Saebisch die Bedeutung des Gesetzes und blickt auf fast ein Jahr im Amt zurück. Weitere Fachartikel gehen u. a. auf die Steuerschätzung im Oktober 2022, die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds und der …
-
beirat Stellungnahme zum Vorschlag für eine sogenannte GmbH mit gebundenem Vermögen
Der Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat eine Stellungnahme zum Vorschlag für eine sogenannte GmbH mit gebundenem Vermögen (GmbH-gebV) vorgelegt. Der Beirat unterstützt verantwortungsvolles Unternehmertum. Allerdings empfiehlt er dafür nicht die Einführung einer neuen Rechtsform GmbH-gebV.
-
Ministerium Monatsbericht Oktober 2022
Die Oktober-Ausgabe des Monatsberichts ist da. Im Fokus stehen der Wirtschaftliche Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges sowie der Vorschlag der Gaskommission zur Abfederung der Energiekrise. Im Interview sprechen wir dazu mit Haushaltsstaatsekretär Werner Gatzer.
-
Ministerium Monatsbericht September 2022
Die September-Ausgabe des Monatsberichts beleuchtet u. a. das dritte Entlastungspaket, mit Details zu den umfassenden Maßnahmen zur Dämpfung der Energiekosten, zum Schutz vor schleichenden Steuererhöhungen und zur gezielten Unterstützung von Menschen und Unternehmen in herausfordernden Zeiten. Im Interview erläutert Bundesfinanzminister Christian Lindner, wie Leistungen – wie beispielsweise die …
-
Ministerium Monatsbericht August 2022
Die August-Ausgabe des BMF-Monatsberichts beleuchtet u. a. das geplante Zukunftsfinanzierungsgesetz und das Jahressteuergesetz 2022.
-
beirat Stellungnahme zur kapitalgedeckten Rente
Der Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat seine Stellungnahme „Kapitalgedeckte Rente: Ein neuer Anlauf?“ vorgelegt.