Suche
930 Inhalte, sortiert nach
-
Ukraine Christian Lindner zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine
Am 24. Februar jährt sich die russische Invasion der Ukraine, mit der der russische Angriffskrieg auf das gesamte ukrainische Staatsgebiet begann. Die Ukraine kämpft auch für Werte, die uns wichtig sind, sagt Christian Lindner anlässlich dieses Jahrestags. Wir bleiben an ihrer Seite, bis sie diesen Krieg für sich entschieden hat.
-
Internationales/Finanzmarkt Was ist Überschuldung? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Überschuldung – wen sie betrifft und warum wir überschuldete Staaten beim Abbau von Schuldenbergen unterstützen? Das erklären wir in einer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner zum G20-Treffen in Indien
Bundesfinanzminister Christian Lindner nimmt vom 23. bis 25. Februar am G20-Treffen in Indien teil. Auf dem Flug nach Bengaluru gibt er einen Ausblick auf die drängendsten Themen des Treffens: Die Risiken für die Weltwirtschaft sind durch den russischen Angriffskrieg weiterhin hoch. Die Inflation muss bekämpft und die Angebotsseite zielgerichtet gestärkt werden. Aber auch steigenden …
-
Internationales Steuerrecht Austausch von Informationen nach dem FKAustG
Bekanntmachung einer vorläufigen Staatenaustauschliste im Sinne des § 1 Absatz 1 FKAustG für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zum 30. September 2022
-
Europa Minister Lindner nach Gespräch mit Österreichs Finanzminister Brunner
Bundesfinanzminister Christian Lindner und Österreichs Finanzminister Magnus Brunner haben sich bei ihrem bilateralen Gespräch in Wien unter anderem über die Überarbeitung der Fiskalregeln in Europa ausgetauscht. Sie diskutierten auch über das Thema Wettbewerbsfähigkeit als Reaktion auf den Inflation Reduction Act der USA.
-
Steuern Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023 (aktualisierte Fassung)
Das zwischen dem Bundesministerium der Finanzen und den obersten Finanzbehörden der Länder abgestimmte "Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind" erleichtert die Steuerklassenwahl und gibt weitere Hinweise (u.a. zum Faktorverfahren). Die Zahlenwerte in diesem Merkblatt wurden auf Basis des geänderten Programmablaufplans für …
-
ECOFIN Christian Lindner vor dem Februar-Treffen des ECOFIN-Rats
Das nächste Kapitel nach der Krisenbewältigung, das wir aufschlagen müssen, ist das der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union, so Bundesfinanzminister Christian Lindner vor der Sitzung des ECOFIN-Rats. Wir müssen einen Subventions-Wettbewerb verhindern, brauchen aber mehr Qualität bei öffentlichen Subventionen in der EU sowie mehr Tempo und Flexibilität beim EU-Beihilferahmen.
-
Europa Startschuss für European Tech Champions Initiative
Christian Lindner gab gemeinsam mit seinen Amtskolleginnen und Amtskollegen aus Frankreich, Spanien, Italien und Belgien sowie der Europäischen Investitionsbank-Gruppe den Startschuss zu einem neuem Dachfonds für europäische Tech-Champions. Mit der European Tech Champions Initiative schließen wir jetzt eine Lücke in der Finanzierungslandschaft für Start-ups und stärken Europas strategische …