Search
20 results, sorted by
-
Taxation Fragen und Antworten zur globalen Mindestbesteuerung
In unseren FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu einer der größten Reformen der internationalen Besteuerung von Unternehmen.
-
Taxation Fragen und Antworten zur Sondereinheit gegen Steuerhinterziehung und Steuerumgehung
Was leistet die Sondereinheit bei der Aufklärung von Steuerbetrug und Steuerumgehung? Wie viele Stellen wurden dafür geschaffen? Wir haben die wichtigsten Fragen für Sie zusammengestellt.
-
Taxation Fragen und Antworten zum Kassengesetz
Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen vom 22. Dezember 2016, das "Kassengesetz“, führte die Pflicht zur Ausgabe von Belegen zum 1. Januar 2020 ein. Der Beleg kann elektronisch oder in Papierform ausgestellt werden. Das Erstellen des Belegs muss in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang mit dem Geschäftsvorgang erfolgen.
-
Fair taxation Unser Ziel: Steuerfairness fördern
Ein faires Steuersystem bedeutet, dass Regeln für alle gelten und die Steuerpolitik transparent ist. International sorgt die Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung für mehr Gerechtigkeit im Steuersystem. Sie stellt sicher, dass global agierende Konzerne genauso Steuern zahlen wie das mittelständische Unternehmen vor Ort.
-
Taxation Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung kommt
Im Rahmen der OECD haben sich mittlerweile 137 Staaten (Stand: 28. Dezember 2021) auf eine faire Aufteilung von Besteuerungsrechten und eine globale effektive Mindestbesteuerung mit einem einheitlichen Steuersatz von 15 Prozent geeinigt – eine echte Revolution im internationalen Steuerrecht. Am 9./10. Juli 2021 haben in Venedig die Finanzministerinnen und Finanzminister der 20 wichtigsten …
-
Taxation Warum eine globale Mindestbesteuerung? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Die Einigung auf die globale Mindestbesteuerung ist ein kolossaler Schritt hin zu mehr Steuergerechtigkeit. Wie die Mindestbesteuerung funktioniert, zeigen wir in dieser Folge.
-
Taxation Einigung auf globale Mindeststeuer für Unternehmen
Der BMF-Monatsbericht im Juli wirft ein Schlaglicht auf die weltweite Einigung auf eine effektive Mindestbesteuerung. Damit wird künftig sichergestellt, dass global tätige Konzerne ihren fairen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwohls leisten.
-
Monthly report Im Interview: Olaf Scholz, Bundesfinanzminister
Bundesfinanzminister Olaf Scholz berichtet im Interview in der Juli-Ausgabe des BMF-Monatsberichts von den globalen Verhandlungen, die zur historischen Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung geführt haben.