Search
83 results, sorted by
-
Financial markets Zwischenstand der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank
Was ist bisher passiert, was steht noch an? Bundesfinanzminister Christian Lindner gibt einen Zwischenstand der Frühjahrstagung des IWF und der Weltbank in Washington, D.C., und blickt auf die Agenda des zweiten Tages: Beim G20-Treffen wird es u. a. um die globale Mindestbesteuerung und um finanzielle Bildung und Inklusion gehen.
-
entlastungen Wirtschaftlicher Abwehrschirm und Gaspreisbremse: mit Entschlossenheit durch die Energiekrise
Im Fokus der Oktober-Ausgabe des Monatsberichts stehen der Wirtschaftliche Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges sowie der Vorschlag der Gaskommission zur Abfederung der Energiekrise.
-
entlastungen Wirtschaftlicher Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges
Deutschland durch die Krise führen, Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Unternehmen helfen, den Gasmarkt stabilisieren, Versorgungssicherheit gewährleisten
-
entlastungen Wir stützen die Kreativität und Innovationskraft der Wirtschaft
Gastbeitrag von Bundesfinanzminister Christian Lindner für das Handelsblatt
-
entlastungen Weiteres Absicherungsinstrument (Margining) für von Kriegsfolgen betroffene Unternehmen startet
Das Kriegsgeschehen in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auch auf deutsche Unternehmen. Stark gestiegene Energiepreise stellen für viele Unternehmen eine Belastung dar. Für die vom Krieg besonders betroffenen Unternehmen haben das Bundesfinanzministerium und das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium deswegen bereits im April ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgelegt. Dieses Paket wird …
-
G7 Was sind die G7 und G20? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Deutschland hatte 2022 die G7-Präsidentschaft inne. Aber was genau sind die Gruppe der 7 und die Gruppe der 20? Mehr dazu in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
ukraine UPDATE: Umtauschprogramm läuft am 30.10.2022 aus
Das Bundesministerium der Finanzen und die Deutsche Bundesbank haben sich mit der Nationalbank der Ukraine darauf verständigt, das Angebot des Umtauschs von Griwna in Euro in Deutschland auslaufen zu lassen.
-
ukraine Umtauschprogramm verlängert – bis zum 18.11.2022 können Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden
Flüchtlinge, die vor den Kriegshandlungen aus der Ukraine geflohen sind, können in Deutschland Hryvnia-Banknoten in Euro umtauschen. Das Bundesministerium der Finanzen und die Deutsche Bundesbank haben sich mit der Nationalbank der Ukraine darauf verständigt, das Angebot bis zum 18.11.2022 zu verlängern. Die Deutsche Kreditwirtschaft will mit ihren an dem Programm teilnehmenden Banken und …
-
ukraine Umtauschprogramm startet – ab 24. Mai 2022 können Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden
Flüchtlinge, die vor den Kriegshandlungen aus der Ukraine geflohen sind, können vom 24. Mai 2022 an in Deutschland ihre Hryvnia-Banknoten in Euro tauschen. Darauf haben sich das Bundesministerium der Finanzen, die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Kreditwirtschaft sowie die Nationalbank der Ukraine verständigt.