Search
1188 results, sorted by
-
steuerarten Bewertung mehrjähriger Kulturen in Baumschulbetrieben
Hierzu: BMF-Schreiben vom 26. November 2021.
-
Allgemeine Informationen [EN] EuGH-Urteil vom 31. Mai 2018 in der Rechtssache C-382/16
-
Compensation/property law Wiedergutmachung – Regelungen zur Entschädigung von NS-Unrecht
Die durch nationalsozialistisches Unrecht verursachten Schäden erforderten bereits unmittelbar nach Kriegsende Regelungen zur Wiedergutmachung.
-
Taxation Wie merke ich mir brutto & netto? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Brutto und netto, bevor und nach – diese Eselsbrücke erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Taxation Wie Alterseinkünfte besteuert werden
Im Mai 2021 gab es zwei Urteile des Bundesfinanzhofs zur Besteuerung von Renten. Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Besteuerung von Alterseinkünften.
-
Financial markets Weltfrauentag – Gender-Gründungsgap überwinden
Frauen gründen seltener als Männer und der Zugang zu Venture Capital ist für Gründerinnen deutlich schwieriger als für Gründer. Nicht nur am Weltfrauentag gilt: Das muss sich ändern. Bundesfinanzminister Christian Lindner nimmt deshalb die Überwindung des Gender-Gründungsgap und die Förderung von Gründerinnen in den Blick.
-
Internationales Steuerrecht [EN] Weiterführung der Ergänzung der Konsultationsvereinbarung vom ...
-
Taxation Weitere Verlängerung der Erklärungsfristen für den Besteuerungszeitraum 2020 durch...
Angesichts der weiterhin andauernden, durch die Corona-Pandemie verursachten Ausnahmesituation sollen die Erklärungsfristen in beratenen Fällen (§ 149 Absatz 3 Abgabenordnung (AO)) sowie die zinsfreien Karenzzeiten (§ 233a Absatz 2 AO) für 2020 durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz (Bundestag-Drucksache (BT-Drs.) 20/1111 vom 21.03.2022) um weitere drei Monate verlängert werden. Im Vorgriff …
-
steuerarten Wechsel zur Einlagelösung nach § 14 Absatz 4 KStG...
Durch das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25. Juni 2021 (BStBl I, Seite 889), KöMoG, wurde in Bezug auf die ertragsteuerliche Organschaft ein Wechsel der bisherigen Behandlung von Minder- und Mehrabführungen vollzogen und die Bildung steuerlicher Ausgleichsposten durch die Einlagelösung ersetzt (§ 14 Absatz 4 KStG). Das BMF-Schreiben regelt, was für die Neuregelung zur …