Search
121 results, sorted by
-
Federal budget Zweiter Nachtragshaushalt 2021: Christian Lindner im Deutschen Bundestag
Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind erforderliche Investitionen ausgeblieben. Mit den Mitteln in Höhe von 60 Mrd. Euro entfesseln wir eine neue Investitionstätigkeit und bauen so eine Brücke in eine klimafreundliche Zukunft. Investitionen in Klimaschutz, die Transformation unserer Wirtschaft und die Digitalisierung unserer Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt, so …
-
Federal budget Christian Lindner im Bundestag zum Bundeshaushalt 2022
Wir antworten auf die sicherheitspolitische Zeitenwende mit einer Stärkung der Streitkräfte. Zeitgleich antworten wir auf die ökonomische Zeitenwende der Inflation durch die Rückkehr zu soliden Haushalten, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag.
-
Federal budget Zurück zur Schuldenregel: Statements von Christian Lindner
Nach drei Ausnahmejahren mit hoher Neuverschuldung wird die Bundesregierung 2023 zur Schuldenregel zurückkehren. In einem Zusammenschnitt mehrerer Statements von Christian Lindner zeigen wir, warum eine solide Haushaltspolitik gerade jetzt so wichtig ist.
-
Federal budget Was sind Sondervermögen? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Was ist ein Sondervermögen und welche Regeln gelten? In dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger erklären wir es anhand des Sondervermögens zur Stärkung der Bundeswehr.
-
Fiscal and budgetary policy Was ist die Schuldenbremse? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Seit 2011 gibt es in Deutschland die Schuldenbremse. Doch was genau ist die Schuldenbremse? Das erklären wir in einer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Europe Verleihung des Großen Verdienstkreuzes an Bruno Le Maire
Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire wurde mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Deutschland würdigt damit seinen herausragenden und unermüdlichen Einsatz für die deutsch-französische Partnerschaft.
-
Europe Minister Lindner nach Gespräch mit Österreichs Finanzminister Brunner
Bundesfinanzminister Christian Lindner und Österreichs Finanzminister Magnus Brunner haben sich bei ihrem bilateralen Gespräch in Wien unter anderem über die Überarbeitung der Fiskalregeln in Europa ausgetauscht. Sie diskutierten auch über das Thema Wettbewerbsfähigkeit als Reaktion auf den Inflation Reduction Act der USA.
-
Federal budget Statement von Christian Lindner zum Ergänzungshaushalt 2022
Die Bunderegierung hat am 27. April den Ergänzungshaushalt 2022 in Höhe von 39,2 Mrd. Euro beschlossen. Mit diesem übernimmt die Bundesregierung in einer Situation geprägt von hoher Unsicherheit, Verantwortung für Geflüchtete und entlastet Bürgerinnen und Bürger gezielt.
-
ECOFIN and Eurogroup Christian Lindner zu aktuellen EU-Entscheidungen
Christian Lindner begrüßt die EU-Entscheidungen zur Unterstützung der Ukraine im Jahr 2023, zur Einigung bei der globalen effektiven Mindestbesteuerung und zum Entzug von Fördermitteln für Ungarn aufgrund von Fragen der Rechtsstaatlichkeit.
-
Europe Statement von Christian Lindner nach Gesprächen mit seiner polnischen Amtskollegin
In Warschau tauschte sich Bundesfinanzminister Christian Lindner mit seiner Amtskollegin Magdalena Rzeczkowska über die Wirtschafts- und Finanzlage angesichts des Krieges in der Ukraine aus. Dabei ging es insbesondere um Entlastungen angesichts der Inflation und der Energiekrise sowie über weitere Unterstützung der Ukraine.