Search
48 results, sorted by
-
Heiko Thoms
Heiko Thoms ist seit April 2023 Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Er ist zuständig für die Aufgabenbereiche Finanzmarktpolitik, Europapolitik und internationale Finanzpolitik. Von 2020 bis 2023 war er als Deutscher Botschafter in Brasilien tätig.
-
Prof. Dr. Joachim Wuermeling
Joachim Wuermeling ist seit November 2016 Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, wo er derzeit für die Bereiche Daten und Statistik, Risiko-Controlling, Informationstechnologie sowie Controlling, Rechnungswesen und Organisation verantwortlich ist.
Zuvor war er u.a. Mitglied des Europäischen Parlaments, Staatssekretär im damaligen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, …
-
Financial markets Symposium „Future of Finance – Daten als Innovationstreiber im Finanzmarkt 4.0?“
Die Stärkung der deutschen und europäischen Datenökonomie ist ein wesentliches Handlungsfeld für den digitalen Finanzmarkt. Im Rahmen des Digital Finance Forum diskutierten dazu Bundesfinanzminister Christian Lindner und der Parlamentarische Staatssekretär Florian Toncar bei einem Symposium am 5. Juni 2023 mit Expertinnen und Experten.
-
Ministry Tag der offenen Tür 2023
Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein und freuen uns, Sie am 19. und 20. August 2023 im Bundesfinanzministerium willkommen heißen zu dürfen. Treten Sie mit Bundesfinanzminister Christian Lindner in den Dialog, lernen Sie unsere Arbeit kennen und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
-
Ministry Aufbruch finanzielle Bildung
Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger starteten eine Initiative zur Stärkung der finanziellen Bildung und luden zu einem praxisnahen Austausch für die Erarbeitung einer nationalen Finanzbildungsstrategie ein.
-
Dr. Benjamin Weigert
Benjamin Weigert ist seit August 2016 Leiter des Zentralbereichs Finanzstabilität bei der Deutschen Bundesbank und AFS-Mitglied. Zuvor arbeitete er bei Deloitte & Touche sowie als Generalsekretär beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Er studierte bis 2002 Volkswirtschaftslehre an der TU Dresden und wurde 2007 an der Universität Konstanz promoviert.
-
Raimund Röseler
Raimund Röseler ist seit 2011 Exekutivdirektor Bankenaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und war zuvor Abteilungsleiter der Grundsatzabteilung in der Versicherungsaufsicht der BaFin. Röseler ist Mitglied im Basel Committee on Banking Supervision (BCBS) und im Board of Supervisors der European Banking Authority (EBA).
-
Dr. Eva Wimmer
Dr. Eva Wimmer ist Leiterin der Abteilung Finanzmarktpolitik im Bundesministerium der Finanzen. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Überwachung der Kreditinstitute des Bundes, das Schuldenmanagement des Bundes, Finanzmarktregulierung (Banken, Versicherungen, Wertpapiermärkte) sowie die internationale Finanzmarktpolitik. Darüber hinaus ist sie zuständig für die Aufsicht der Bundesanstalt für …
-
Birgit Rodolphe
Birgit Rodolphe ist seit November 2021 Exekutivdirektorin Abwicklung und Geldwäscheprävention in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Vor ihrem Wechsel zur BaFin war sie Bereichsvorständin Non-Financial Risk / Global Chief Remediation Officer bei der Commerzbank AG, Frankfurt am Main.
-
Ministry JETZT Bürgerdialog mit Christian Lindner in Hamburg
Zweite Station unserer Bürgerdialogtour: Am 8. Mai war Bundesfinanzminister Christian Lindner zu Gast in Hamburg. Eindrücke von der Veranstaltung erhalten Sie hier.