Search
20 results, sorted by
-
G7 Christian Lindner zum G7-Treffen in Bonn und Königswinter
Wir sind in besonders herausfordernden Zeiten, betonte Bundesfinanzminister Christian Lindner vor dem Treffen der G7-Finanzministerinnen und -Finanzminister und -Notenbankgouverneurinnen und -Notenbankgouverneure auf dem Petersberg. Wir werden beraten, wie wir die Ukraine unterstützen und ihre finanzielle Handlungsfähigkeit sicherstellen können.
-
Ukraine Christian Lindner nach der Klausurtagung des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg
„Der Ukraine-Krieg markiert eine sicherheitspolitische und ökonomische Zeitenwende“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner nach der Klausurtagung des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg. „Das Geschäftsmodell Deutschland verändert sich. Wir haben uns ausgetauscht, wie wir die wirtschaftliche Wachstums- und Fortschrittsperspektive unseres Landes stärken können.“.“
-
Entlastungen Christian Lindner und Robert Habeck zu Unternehmenshilfen
Wir legen Unternehmenshilfen so auf, dass sie präzise wirken und wir dabei sorgsam mit dem Geld der Steuerzahlenden umgehen, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner zum Schutzschild für vom Krieg betroffene Unternehmen während eines gemeinsamen Pressestatements mit Bundesminister Robert Habeck.
-
Europe Gemeinsame Pressekonferenz mit Le Maire
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz gingen Bundesfinanzminister Christian Lindner und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire u. a. auf Gaslieferungen aus Russland ein. Verträge sind Verträge, so die beiden Minister, die sich einig zeigten, dass politische Erpressung ausgeschlossen werden muss. Die Verträge für Gaslieferungen wurden in Euro abgeschlossen und werden weiter in Euro …
-
Ukraine Pressestatement von Christian Lindner in Madrid
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Spaniens Wirtschaftsministerin Nadia Calviño ging Lindner insbesondere auf die Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland auch auf unsere Wirtschaft ein. Private Haushalte, Familien und die Wirtschaft sollen direkt unterstützt werden, darüber wird nun auf EU-Ebene diskutiert.
-
G7 Christian Lindner nach dem Treffen der G7-Finanzministerinnen und -Finanzminister
Die G7-Finanzministerinnen und -Finanzminister und -Notenbankgouverneurinnen und -Notenbankgouverneure haben sich am 1. März 2022 (virtuell) das erste Mal unter der deutschen G7-Präsidentschaft getroffen. Zentrales Thema des Treffens waren die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die Wirkungen der angekündigten Sanktionen. Die G7 bekräftigen entschlossenes Vorgehen und fordern konsequente …
-
Ukraine Christian Lindner im Bundestag zum Krieg in der Ukraine
Bei der Sondersitzung zum völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine kündigte Bundesfinanzminister Christian Lindner massive Investitionen in die Bundeswehr an. Dafür soll ein Sondervermögen von 100 Mrd. Euro errichtet werden, zudem werden Mittel in Milliardenhöhe für den Aufbau von Reserven bei Gas und Kohle eingeplant und noch stärker als bisher auf Erneuerbare Energien als Garant …
-
ECOFIN Christian Lindner zu Sanktionen gegen Russland
Im Pressestatement nach der ECOFIN-Tagung vom 25. Februar 2022 sprach Bundesfinanzminister Christian Lindner über Sanktionen gegen Russland angesichts des Kriegs in der Ukraine. Insbesondere ging es um einen möglichen SWIFT-Ausschluss des Landes. Er thematisierte zudem die Rückkehr zu fiskalischer Stabilität – als Grundlage für Investitionen in Energiesicherheit und die Diversifikation unserer …
-
Eurogroup Christian Lindner zum Krieg in der Ukraine
Vor Beginn der Sitzungen von Eurogruppe und ECOFIN traten Bundesfinanzminister Christian Lindner und Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire gemeinsam vor die Presse. Es wurden bereits scharfe Sanktionen gegen die russische Wirtschaft beschlossen. Die EU-Finanzministerinnen und -Finanzminister diskutieren in der Folge, wie Menschen und Wirtschaft geschützt werden können.
-
G7 Erklärung der G7-Finanzministerinnen und -Finanzministe zur Lage in der Ukraine
Bundesfinanzminister Christian Lindner äußert sich zu einem gemeinsamen Kommuniqué der sieben führenden Industrienationen zur Lage in der Ukraine, das diese unter deutscher G7-Präsidentschaft veröffentlicht haben.