Search
21 results, sorted by
-
Taxation #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zur Bekämpfung der Inflation
Im zweiten Teil der neuen Folge #EinfachFragen geht Bundesfinanzminister Christian Lindner u. a. auf Fragen zu den Themen Inflation und Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger ein.
-
Europe #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zur Finanzierung der EU
Auch im zweiten Teil der neuen Folge #EinfachFragen antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner auf Kommentare, die uns erreicht haben. Dieses Mal zur Höhe aktueller steuerlichen Entlastungen und zur Finanzierung der EU.
-
Taxation Was sind Freibeträge? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Welche Freibeträge gibt es, und welchen Vorteil haben sie? Das erklären wir in einer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Ministry Christian Lindner: Das erste Jahr als Bundesfinanzminister
Minister Lindner fasst die Schwerpunkte seines ersten Jahres im Bundesfinanzministerium zusammen: Angesichts des Angriffskriegs auf die Ukraine und der Zeitenwende lag der Fokus auf steuerlichen Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen.
-
Taxation Inflation ausgleichen: Statement von Christian Lindner
Der Finanzausschuss des Bundestages hat den weiteren Weg freigemacht für den Beschluss des Inflationsausgleichsgesetzes. Der Einkommensteuertarif soll an die Inflation angepasst und das Kindergeld auf 250 Euro pro Kind erhöht werden, erläuterte Bundesfinanzminister Christian Lindner.
-
Taxation Christian Lindner zum Inflationsausgleich, Jahresgutachten des Sachverständigenrates und EU-Stabilitätspakt
Bundesfinanzminister Christian Lindner äußert sich in einem Statement zum Inflationsausgleichsgesetz, zum Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und zu den Vorschlägen der Europäischen Kommission zum Stabilitäts- und Wachstumspakt.
-
Ministry #EinfachFragen
Manchmal muss man... #EinfachFragen. Finanzminister Christian Lindner antwortet u. a. zu den Hilfen für die Ukraine und zu den 200 Milliarden Euro für den Abwehrschirm, um die schwersten Belastungen abzufedern. Die erste Folge gibt's jetzt hier.
-
Taxation Berichte zu Steuerprogression und Existenzminimum: Statement von Christian Lindner
Christian Lindner äußert sich in einem Statement zum Steuerprogressions- und Existenzminimumbericht, die das Bundeskabinett am 2. November 2022 verabschiedet hat. Die Ergebnisse der beiden Berichte fließen nun im weiteren parlamentarischen Verfahren in das Inflationsausgleichsgesetz ein. Der Staat darf nicht zum Inflationsgewinner werden, so der Bundesfinanzminister in seinem Statement.
-
Entlastungen Rede von Staatssekretär Florian Toncar zur Reaktivierung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds
Der Bundestag hat am 14. Oktober 2022 über die Reaktivierung und Neuausrichtung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds beraten. Mit dem Fonds sollen Mittel mobilisiert werden, um Folgen der hohen Energiepreise abzufedern und eine Brücke in eine verlässliche, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung zu bauen, so der Parlamentarische Staatssekretär Florian Toncar.
-
Entlastungen Gemeinsame Pressekonferenz zur Energieversorgung in Deutschland
In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kündigte Bundesfinanzminister Christian Lindner einen Abwehrschirm als Reaktion auf den Energiekrieg an. Er soll Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Wirtschaft abfedern, so Lindner. Durch eine Reaktivierung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) sollen bis 2024 bis …