Search
190 results, sorted by
-
Ministry Margot Friedländer im Gespräch mit Minister Lindner und Schülerinnen und Schülern
„Das, was war, können wir nicht mehr ändern. Aber es darf nie wieder geschehen – für euch.“ Das Bundesministerium der Finanzen möchte diesen Wunsch und damit die Botschaft von Margot Friedländer weitertragen, indem die jungen Generationen angesprochen und im Bewusstsein für die Schutzbedürftigkeit von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten gestärkt wird.
-
Ministry Monatsbericht März 2023
Der BMF-Monatsbericht für März ist da. Im Fokus steht die Schieflage der Bund-Länder-Finanzbeziehungen – und warum der Bund die Länder nicht weiter entlasten kann. Mehr zu den Gründen dafür sowie zu möglichen Lösungsansätzen erfahren Sie im Interview mit Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher sowie in weiteren Artikeln in dieser Ausgabe des Monatsberichtes. Weitere Themen in diesem Monat sind …
-
Ministry Economic Dialogue „Wirtschaft und Sicherheit: Neue Wege für Deutschland“
Start der Reihe Economic Dialogues: In diesem Gespräch diskutierten Prof. Dr. Clemens Fuest (ifo Institut) und die Politologin Cathryn Clüver Ashbrook (Bertelsmann Stiftung) mit Staatssekretär Steffen Saebisch die Frage, wie man die Gesellschaft, Verwaltung und die Wirtschaft heute auf die veränderten Welt- und Standortbedingungen einstellen kann.
-
Financial markets #CL_erklärt: Start-up Standort Deutschland
Wie wir die Finanzierung von Start-ups und das Start-up-Ökosystem verbessern? Klären wir in einer neuen Folge #CL_erklärt.
-
Financial markets Weltfrauentag – Gender-Gründungsgap überwinden
Frauen gründen seltener als Männer und der Zugang zu Venture Capital ist für Gründerinnen deutlich schwieriger als für Gründer. Nicht nur am Weltfrauentag gilt: Das muss sich ändern. Bundesfinanzminister Christian Lindner nimmt deshalb die Überwindung des Gender-Gründungsgap und die Förderung von Gründerinnen in den Blick.
-
Ministry Geographin/Geograph (w/m/d) für Regionalpolitik
Für die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben rund um regionalpolitische Themen suchen wir in unserer Abteilung für finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen eine Referentin oder einen Referenten.
-
Financial markets Christian Lindner beim G20-Treffen in Indien: „Weg von der Verschuldungssituation“
Christian Linder bekräftigt, dass eine bessere Balance zwischen Verschuldung sowie Ausgaben für die Zukunft benötigt wird: Denn Deutschland wendet in jedem Jahr doppelt so viel Geld im Bundeshaushalt für alte Schulden auf wie wir für Bildung einsetzen, so der Bundesfinanzminister beim G20-Treffen in Indien.
-
Financial markets Christian Lindner zur internationalen Schuldenstrategie
Die Situation hochverschuldeter Länder ist einer der Schwerpunkte des G20-Treffens in Indien und ein besonderes Anliegen Deutschlands. Bundesfinanzminister Christian Lindner betont in seinem Statement die Notwendigkeit eines Gläubigerkomitee unter Einbeziehung Chinas.
-
Financial markets Was ist Überschuldung? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Überschuldung – wen sie betrifft und warum wir überschuldete Staaten beim Abbau von Schuldenbergen unterstützen? Das erklären wir in einer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Financial markets Christian Lindner zum G20-Treffen in Indien
Bundesfinanzminister Christian Lindner nimmt vom 23. bis 25. Februar am G20-Treffen in Indien teil. Auf dem Flug nach Bengaluru gibt er einen Ausblick auf die drängendsten Themen des Treffens: Die Risiken für die Weltwirtschaft sind durch den russischen Angriffskrieg weiterhin hoch. Die Inflation muss bekämpft und die Angebotsseite zielgerichtet gestärkt werden. Aber auch steigenden …