Search
144 results, sorted by
-
Europe Christian Lindner vor dem Mai-Treffen des ECOFIN-Rats
Die europäische Kommission spricht sich nach dem IWF auch dafür aus, die Zügel bei den Staatsfinanzen anzuziehen. Die Inflation muss bekämpft werden, so Bundesfinanzminister Christian Lindner vor dem Mai-Treffen des ECOFIN-Rats in Brüssel. Die Zeit ausgedehnter, expansiver Fiskalpolitik ist zu Ende.
-
Taxation #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zur Steuerlast
Im zweiten Teil der neuen Folge #EinfachFragen geht Bundesfinanzminister Christian Lindner u. a. auf Fragen zu den Themen Steuerlast und Unterstützung von Familien und Kindern ein.
-
Fiscal and budgetary policy #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zum Wirtschaftswachstum
Christian Lindner antwortet u. a. zu Wirtschaftswachstum und stabilen Staatsfinanzen. Wie soll Wachstum gefördert werden? Auf diese und weitere Fragen geht der Bundesfinanzminister in einer neuen Folge #EinfachFragen ein.
-
Federal budget Fragen und Antworten zu Spending Reviews
In unseren FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu ziel- und wirkungsorientierter Haushaltsführung und zu Spending Reviews.
-
Fiscal and budgetary policy Pressekonferenz mit Christian Lindner nach der 27. Sitzung des Stabilitätsrates
Um die Voraussetzungen für Wachstum zu schaffen, müssen wir die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in Deutschland verbessern. Das gilt auch für die europäische Ebene – deshalb brauchen wir in der EU klare, verlässliche und verbindliche fiskalische Regeln, die auch durchgesetzt werden, so Christian Lindner.
-
ECOFIN and Eurogroup Christian Lindner vor dem April-Treffen der Eurogruppe und des informellen ECOFIN-Rats
Entscheidend ist, dass wir die öffentlichen Finanzen nachhaltig aufstellen, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner vor dem Treffen der Eurogruppe und des informellen ECOFIN-Rats in Stockholm. Wir dürfen die Inflation nicht weiter anfüttern durch hohe Staatsausgaben, die wir über Schulden finanzieren.
-
Europe Christian Lindner zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts
Bundesfinanzminister Christian Lindner äußert sich zu den Vorschlägen zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts, die die EU-Kommission am 26. April vorgestellt hat. Die Reform kann nur gelingen, wenn der Stabilitäts- und Wachstumspakt gestärkt daraus hervorgeht, so der Minister in seinem Statement.
-
Fiscal and budgetary policy Deutsches Stabilitätsprogramm 2023
Das Bundeskabinett hat am 26. April 2023 das Deutsche Stabilitätsprogramm 2023 beschlossen. Mit der Rückkehr zur Regelgrenze der Schuldenbremse ab dem Jahr 2023 und dem projizierten Abbau von Defizit und Schuldenstandsquote kehrt die Bundesregierung in die finanzpolitische Normalität zurück und stärkt die Tragfähigkeit der Staatsfinanzen.
-
ECOFIN Christian Lindner nach dem März-Treffen des ECOFIN-Rats
Wir haben heute eine wichtige Bestandsaufnahme zu der Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts gemacht und Ratsschlussfolgerungen verabschiedet. Diese sind allerdings keine Carte blanche für die EU-Kommission, weitere Arbeit ist nötig, so Bundesfinanzminister Christian Lindner nach dem Treffen des ECOFIN-Rats in Brüssel.
-
Eurogroup Christian Lindner vor dem März-Treffen der Eurogruppe
Wir wollen einen verlässlichen, glaubwürdigen, stetigen Pfad zu niedrigeren Defiziten und geringerer Staatsverschuldung in Europa, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner vor der Sitzung der Eurogruppe am 13. März 2023. Das sind wir der jungen Generation schuldig und das ist auch ein Gebot der Finanzstabilität angesichts steigender Zinsen auch für Staatsanleihen.