Search
6431 results, sorted by
-
Climate action Grüne Bundeswertpapiere
Klimaschutz hat Priorität. Um Nachhaltigkeit auch im Finanzmarkt zu stärken, begibt der Bund Grüne Bundeswertpapiere. Das setzt zudem Impulse für den nachhaltigen Anleihemarkt insgesamt.
-
Climate action Dokumente und Publikationen rund um Klimaschutz
Hier finden Sie sämtliche Dokumente und Publikationen des Bundesfinanzministeriums aus dem Bereich Klimaschutz. Auch die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung ist hier verlinkt.
-
Taxation Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
Financial markets Lebenslauf von Daniel Thelesklaf
Leiter der Financial Intelligence Unit (FIU)
-
Ministry Weltweit für das Ministerium im Einsatz
Unsere Arbeit zählt – nicht nur in Berlin und Bonn, sondern auch im Ausland. Das Bundesfinanzministerium bietet spannende Auslandseinsätze rund um den Globus. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten.
-
Federal Academy of Finance Über die Bundesfinanzakademie
Die Bundesfinanzakademie (BFA) stellt sich vor: Hier erhalten Sie alle Informationen zum Angebot und Auftrag der BFA, ebenso zu den Standorten und Kontaktmöglichkeiten.
-
Taxation FAQ „Corona“ (Steuern)
Das Bundesministerium der Finanzen hat im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder FAQs (Frequently Asked Questions, deutsch: häufig gestellte Fragen) ausgearbeitet, die den von der Corona-Krise betroffenen Steuerpflichtigen einen Überblick über die steuerlichen Erleichterungen geben sollen. Die Ausführungen gelten als allgemeine Hinweise im Umgang mit den sich insoweit …
-
Taxation Übermittlung von Root- und Intermediate-Zertifikaten aufgrund der BSI TR-03145 Teil 5
Das BMF-Schreiben legt die Vorgaben für die Übermittlung von Root- und Intermediate-Zertifikaten an das BMF fest.
-
ukraine Schuldenmoratorium für die Ukraine bis 2027 verlängert
Deutschland hat zusammen mit der ukrainischen Regierung und anderen staatlichen Gläubigern in einem virtuellen Treffen am 14. September ein Memorandum of Understanding zur koordinierten Schuldendienstaussetzung beschlossen. Dadurch werden die Zahlungsverpflichtungen der Ukraine bis Ende 2023 ausgesetzt. Am 24. März 2023 hat die Gruppe der Gläubiger das bestehende Schuldenmoratorium bis 2027 …