Search
116 results, sorted by
-
Ministry Monatsbericht September 2023
In der Septemberausgabe des Monatsberichts beleuchten wir nach dem Zukunftsfinanzierungsgesetz einen weiteren zentralen Baustein zur Modernisierung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Mit dem Wachstumschancengesetz werden wir die Liquidität von Unternehmen verbessern und Räume für Investitionen öffnen.
-
Ministry Wirtschafts- und Politikwissenschaftler/innen (m/w/d)
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sucht engagierte Wirtschafts- sowie Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
-
Ministry Monatsbericht August 2023
Der neue Monatsbericht des BMF erläutert, wie wir dem Wirtschaftsstandort Deutschland wieder neuen Schwung geben. Im Fokus steht das Zukunftsfinanzierungsgesetz, dessen Entwurf soeben vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Wir stärken damit Start-ups und den Kapitalmarkt in Deutschland.
-
beirat Stellungnahme zur Finanzpolitik in Zeiten von Inflation
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat seine Empfehlungen zur „Finanzpolitik in Zeiten von Inflation“ vorgelegt. In der Stellungnahme wird diskutiert, wie sich die Finanzpolitik im Kontext der gestiegenen Inflation grundsätzlich aufstellen sollte.
-
Ministry Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d)
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sucht engagierte Volljuristinnen und Volljuristen mit und ohne Berufserfahrung.
-
beirat Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zu einer Debt-Equity Bias Reduction Allowance (DEBRA)
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat seine Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zu einer Debt-Equity Bias Reduction Allowance (DEBRA) vorgelegt. Er teilt die Bedenken der Kommission zur steuerlichen Bevorzugung von Fremdkapital, hält den Richtlinienvorschlag aber nicht für den richtigen Weg.
-
beirat Stellungnahme „Ein Industriestromtarif für Deutschland?“
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat seine Stellungnahme „Ein Industriestromtarif für Deutschland?“ vorgelegt. Die Stellungnahme diskutiert den Vorschlag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), einen mittelfristigen Brückenstrompreis für energieintensive Unternehmen einzuführen, und nimmt eine kritische Einordnung vor.
-
Ministry Monatsbericht Juli 2023
Die Juli-Ausgabe des BMF-Monatsberichtes beleuchtet den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 und den Finanzplan bis 2027. Im Interview erklärt Bundesfinanzminister Christian Lindner Hintergründe und Prioritäten.
-
Ministry Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement – Berufsausbildung
Sie möchten einen interessanten Beruf erlernen, der durch die Nähe zur „großen Politik“ spannend ist? Sie möchten eine Ausbildung absolvieren, die Sie für viele Aufgabengebiete fit macht? Dann sind Sie im Bundesministerium der Finanzen richtig.
-
Ministry Monatsbericht Juni 2023
Deutschland geht globale Herausforderungen zusammen mit internationalen Partnern an, von Hilfen für die Ukraine über die Finanzierung des Klimaschutzes bis hin zu tragfähigem Schuldenmanagement. Vertiefte Einblicke in die internationale Zusammenarbeit des BMF erhalten Sie in der Juni-Ausgabe des Monatsberichts.