Search
30 results, sorted by
-
Europe Chiemgauer Erklärung
Die Finanzministerinnen und Finanzminister haben im Anschluss an ihr Treffen eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Hier finden Sie die Erklärung als Download.
-
Taxation Fragen und Antworten zur globalen Mindestbesteuerung
Was wird bei der Unternehmensbesteuerung konkret geändert? Welche Unternehmen sind betroffen? Und wie wird sichergestellt, dass die Mindeststeuer tatsächlich bezahlt wird? In unseren FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu einer der größten Reformen der internationalen Besteuerung von Unternehmen.
-
Europe Konkretisierung der Maßnahme 6.2.1
Gemeinsames Programm von Bund und Ländern für eine leistungsstarke, bürger- und unternehmensfreundliche Verwaltung
-
Internationales Steuerrecht [EN] Kurzexpertise zur internationalen Unternehmensbesteuerung
Die ifo Forschungsgruppe Steuer- und Finanzpolitik hat im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen eine Kurzexpertise vorgelegt. Deren Ziel ist es, die fiskalischen Auswirkungen der Zwei-Säulen-Strategie zur internationalen Besteuerung von Unternehmen für Deutschland zu quantifizieren.
-
Europe Weimar Declaration
Bruno Le Maire, Christian Lindner und Magdalena Rzeczkowska haben im Anschluss an ihr Treffen eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Hier finden Sie die Erklärung als Download in englischer Sprache.
-
Europe Weimarer Erklärung
Bruno Le Maire, Christian Lindner und Magdalena Rzeczkowska haben im Anschluss an ihr Treffen eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Hier finden Sie die Erklärung als Download in deutscher Sprache.
-
Europe Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit NRC Handelsblad
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Uns ist es wichtig, dass der Euro stabil bleibt und die Europäische Union wettbewerbsfähig ist. Für diese Ziele brauchen wir solide Staatsfinanzen.”
-
Europe Christian Lindner im Interview zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: Solide öffentliche Finanzen sind die Voraussetzung für einen wettbewerbsfähigen Binnenmarkt und eine stabile Währungsunion. Deutschland setzt sich deshalb für eine ambitionierte Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts ein und ist keinesfalls isoliert.
-
Fair taxation Fragen und Antworten zum BEPS-Projekt
Was ist das BEPS-Projekt? Wer ist daran beteiligt? Welche Rolle spielt Deutschland dabei? Welche Maßnahmen zur Abwehr von Steuervermeidung wurden bereits ergriffen? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen hier.
-
Europe Fragen und Antworten zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM).