Search
42 results, sorted by
-
zoll Neuerungen im (Einfuhr-)Umsatzsteuerrecht zum 1. Juli 2021
Zum 1. Juli 2021 sind die Änderungen im Zusammenhang mit der zweiten Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpakets in Kraft getreten. Durch diese Vorschriften haben sich insbesondere die umsatzsteuerlichen Rahmenbedingungen für den Online-Handel verändert. Mit dem Mehrwertsteuer-Digitalpaket sollen Wettbewerbsverzerrungen im internationalen Umfeld verhindert und EU-weit einfachere Regelungen für die …
-
zoll So bleibt die Rückkehr aus dem Urlaub „zollfrei“
Damit die Rückkehr aus dem Urlaub möglichst „zollfrei“ bleibt, haben wir die wesentlichen bei der Einreise zu beachtenden Zollvorschriften für Sie zusammengestellt.
-
Monthly report Bilanz des deutschen Zolls 2022
Zollbilanz 2022: Der Zoll ist starker Partner der Wirtschaft und Garant für die Exportstärke Deutschlands. Mit digitaler Warenabfertigung unterstützt er sichere Lieferketten und schützt die Bevölkerung. Ohne diesen effizienten Partner könnte die Wirtschaft nicht fast 400 Mio. Warensendungen im Wert von weit über 1 Bio. Euro erledigen.
-
zoll Bundesweite Schwerpunktprüfung Mindestlohn
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls führt am 9. März 2023 die erste Schwerpunktprüfung des Jahres durch.
-
Customs Die FKS im Einsatz für den Mindestlohn
Seit dem 1. Januar 2015 haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch auf Zahlung eines Arbeitsentgelts mindestens in Höhe des gesetzlichen Mindestlohns. Der Mindestlohn wurde über die Jahre sukzessiv erhöht und beträgt seit dem 1. Oktober 2022 nunmehr 12,00 Euro brutto pro Stunde. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls prüft u. a. die Einhaltung der …
-
Customs Postverkehr
Am 1. Juli 2021 ist die Freigrenze für Warensendungen kommerzieller Art bis zu einem Wert von 22 Euro entfallen. Damit wird grundsätzlich für alle aus Nicht-EU-Ländern eingeführten Waren Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Zusätzlich kann ab einem Wert von 150 Euro – je nach Art der Ware – auch Zoll hinzukommen. Für Geschenksendungen an Privatpersonen gelten unter bestimmten Umständen andere …
-
Customs Die FKS im Einsatz gegen Rechnungsfälscher
In den letzten Jahren hat sich deutlich gezeigt, dass es organisierte Formen der Schwarzarbeit gibt, die auch vor den Grenzen Deutschlands keinen Halt mehr machen. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) hat sich zum Ziel gesetzt, diese Strukturen zu zerschlagen und den Rechnungsfälschern das Handwerk zu legen.
-
Customs Die FKS in internationaler Zusammenarbeit
Im Zeitalter der Globalisierung sind Firmen und deren Mitarbeiter nicht mehr nur auf dem heimischen Arbeitsmarkt tätig, sondern in der ganzen Welt. Die internationale Amts- und Rechtshilfe ermöglicht der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), Prüfungen und Ermittlungen auch bei grenzüberschreitender Schwarzarbeit durchzuführen.
-
Customs Verbraucherschutz durch Zollkontrollen
Ob zum Schutz der Artenvielfalt, im Kampf gegen Produktpiraterie, zur Überwachung von Sicherheitsvorschriften oder zur Bekämpfung des Schmuggels und der (internationalen) Kriminalität – Zollkontrollen schützen Verbraucherinnen und Verbraucher.