Search
545 results, sorted by
-
Fiscal and budgetary policy Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung
„Milliarden Subventionen für wenige große Konzerne, die der Mittelstand und die Menschen bezahlen müssen, wären eine Wettbewerbsverzerrung. Das Grundproblem würde verschärft, da die subventionierte Nachfrage das Angebot für alle anderen verknappt. Wir beschleunigen also besser den Bau von neuen Kraftwerken und setzen auf Effizienz”, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der …
-
Taxation Pressekonferenz nach der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg
Wirtschaftliches Wachstum, Bürokratieabbau und Digitalisierung standen im Fokus der Gespräche während der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg am 29. und 30. August 2023. Bei der Klausur wurde zudem ein 10-Punkte-Plan für den Wirtschaftsstandort Deutschland vorgestellt.
-
subventionspolitik 29. Subventionsbericht des Bundes
Das Bundeskabinett hat am 30. August 2023 den 29. Subventionsbericht der Bundesregierung verabschiedet. Der Bericht stellt die Entwicklung der Finanzhilfen des Bundes und der Steuervergünstigungen für die privaten Unternehmen und Wirtschaftszweige im Zeitraum 2021 bis 2024 dar.
-
Taxation Kabinettsklausur: 10 Punkte für den Wirtschaftsstandort Deutschland vorgestellt
Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner haben bei der Kabinettsklausur in Meseberg 10 Punkte für den Wirtschaftsstandort Deutschland vorgestellt. Der Bundesfinanzminister ging in seinem Statement insbesondere auf das Wachstumschancengesetz ein, das ein wichtiger Baustein für mehr Investitionen, mehr Forschung und weniger …
-
Fiscal and budgetary policy Kreditaufnahmebericht des Bundes 2022
Die Kreditaufnahme des Bundes dient der Finanzierung des Bundeshaushalts und seiner Sondervermögen. Der Bericht des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) über die Kreditaufnahme des Bundes im Jahr 2022 (Kreditaufnahmebericht 2022) informiert über die Kreditaufnahme beziehungsweise Verschuldung, den Bruttokreditbedarf, die Tilgungen und Zinsen des Bundes. Der Datenausweis erfolgt hierzu in …
-
Federal budget Pressekonferenz zur Einigung bei der Kindergrundsicherung
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die erzielte Einigung bei der Kindergrundsicherung ab 2025 als gutes Ergebnis begrüßt. Es gelte, Arbeitsanreize zu erhalten, so Lindner bei der Pressekonferenz mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Im ersten Jahr sind insgesamt 2,4 Mrd. Euro für die Kindergrundsicherung vorgesehen. Die gegenüber dem Finanzplan …
-
Fiscal and budgetary policy Finanzbericht 2024
Gemäß § 31 Bundeshaushaltsordnung hat das Bundesministerium der Finanzen zum Entwurf des Haushaltsgesetzes und des Haushaltsplans einen Bericht über den Stand und die voraussichtliche Entwicklung der Finanzwirtschaft zu erstatten.
-
Ministry JETZT im Dialog: Christian Lindner zu Gast in Burg
Mir ist der Dialog wichtig, weil ich wissen will, wie Sie die Dinge sehen, so Christian Lindner auf der Dialogtour in Burg bei Magdeburg. Mit Bürgerinnen und Bürgern diskutierte der Bundesfinanzminister über die verschiedensten Themen – den ganzen Dialog sehen Sie im Video.
-
Financial markets Zukunftstag: Workshop von Christian Lindner
Finanzielle Bildung bedeutet Chancen für mehr Teilhabe, Wachstum und Wohlstand. Wie finanzielle Bildung ganz praktisch gelingen kann, zeigt der Zukunftstag, der am 24. August 2023 im Bundesfinanzministerium stattfand. Christian Lindner sprach mit Schülerinnen und Schülern u. a. zum Thema Altersvorsorge.
-
Financial markets Zukunftstag: Workshop Finanzen
Beim Zukunftstag am 24. August 2023 im Bundesfinanzministerium konnten Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Workshops u. a. lernen, wieso es überhaupt wichtig ist, sich mit Geld zu beschäftigen. Einblicke in die Themen „Geld verstehen“ und „Geld sparen und investieren“ gibt es in diesem Video.