Search
51 results, sorted by
-
Customs #CL_erklärt: Bekämpfung von Organisierter Kriminalität
Es ist wichtig, dass wir ernst machen mit der Bekämpfung von Finanzkriminalität, Geldwäsche und der „Organisierten Kriminalität“. Was wir tun, um im Kampf gegen Kriminalität Schritt zu halten? Das klärt Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #CL_erklärt.
-
Monthly report 12. ASEM-Tagung der Generalzolldirektoren in Berlin
Am 16./17. Oktober 2017 trafen sich die Generalzolldirektoren der ASEM-Mitgliedstaaten in Berlin zur 12. ASEM-Tagung.
-
Monthly report Änderung des Zollverwaltungsgesetzes
Mit dem Gesetz zur Änderung des Zollverwaltungsgesetzes werden die Rahmenbedingungen für die Überwachung und Bekämpfung des vorschriftswidrigen grenzüberschreitenden Warenverkehrs durch den Zoll in den Bereichen Geldwäsche, Verbrauchsteuern und Post verbessert.
-
Climate action Änderungen des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
Am 9. Oktober 2020 hat der Bundesrat das siebte Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes gebilligt. Die Gesetzesänderung wird für Neuzulassungen ab 1. Januar 2021 gelten. Die stärkere Gewichtung der CO2-Komponente und die steuerliche Förderung emissionsreduzierter Fahrzeuge setzt deutliche Anreize für innovative klimaschonende Mobilität, die perspektivisch bezahlbar bleibt.
-
Customs Arbeiten und Ausbildung beim Zoll
Die Zollverwaltung bietet ein breites berufliches Einsatzspektrum. Hier erfahren Sie mehr über den Zoll als Arbeitgeber.
-
zoll Auslaufen der beihilferechtlichen Genehmigung nach § 28 Energiesteuergesetz
Die 2013 erteilte EU-beihilferechtliche Genehmigung für die Steuerbefreiungen nach § 28 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 2 des Energiesteuergesetzes läuft zum 30. September 2023 aus und kann aufgrund der verschärften Nachhaltigkeitsanforderungen des EU-Beihilferechtsrahmens nicht verlängert werden. Die Regelungen des § 28 Energiesteuergesetz betreffen nur direkt verwendete beziehungsweise direkt …
-
Customs Außenwirtschaftsrecht
Das Außenwirtschaftsrecht regelt den Wirtschaftsverkehr mit anderen Staaten unter besonderer Berücksichtigung der Belange im Bereich der eigenen Sicherheits-, Außen-, Wirtschafts- und Handelspolitik. Um diese wirksam schützen zu können, bedarf es staatlicher Eingriffe, die den Außenwirtschaftsverkehr beschränken können.
-
Monthly report Bilanz des deutschen Zolls 2017
Überzeugende Zollbilanz: Die deutschen Zöllner konnten auch im Jahr 2017 gute Ergebnisse vorweisen. Der Zoll ist eine zentrale Stütze der staatlichen Einnahmeverwaltung, Partner für die deutschen Unternehmen und ein wichtiger Faktor beim Verbraucherschutz.
-
Monthly report Bilanz des deutschen Zolls 2018
Zollbilanz 2018: Die deutschen Zöllner können auch 2018 überzeugende Ergebnisse vorweisen. Der Zoll ist eine zentrale Stütze der staatlichen Einnahmeverwaltung, Partner für die deutschen Unternehmen und ein wichtiger Faktor für den Verbraucherschutz.