Search
1328 results, sorted by
-
Monthly report Mehr Chancen für Wachstum: mehr Investitionen, Innovationen und ein einfacheres Steuersystem
Die September-Ausgabe des BMF-Monatsberichts wirft ein Schlaglicht auf das Wachstumschancengesetz.
-
Monthly report Im Interview: Parlamentarische Staatssekretärin Katja Hessel
Staatssekretärin Katja Hessel stellt im Interview die wesentlichen Punkte des Wachstumschancengesetzes vor.
-
Taxation Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern
Das BMF erstellt jährlich eine Einspruchsstatistik und veröffentlicht sie im Internet sowie in seinem Monatsbericht. Die konstant geringen Klagequoten belegen auch im Kalenderjahr 2022 die nach wie vor hohe Filterwirkung des außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahrens nach der Abgabenordnung. Nur etwa 1,6 Prozent der erledigten Einsprüche führten zu einer Klage.
-
Taxation Steuereinnahmen im August 2023 und konjunkturelles Umfeld
Der BMF-Monatsbericht enthält ausführliche Informationen zu den monatlichen Steuereinnahmen und zum konjunkturellen Umfeld, in der aktuellen Ausgabe zu den Steuereinnahmen im August 2023.
-
Taxation Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten und Gebietskörperschaften
Die monatlichen Steuereinnahmen – von den aktuellen Ergebnissen bis zum Jahr 2013 – finden Sie hier als Downloads.
-
Taxation Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
lohnsteuer-programmablaufplan Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2024 - Entwurf
Hiermit werden der Entwurf des Bekanntmachungsschreibens zu den Programmablaufplänen für den Lohnsteuerabzug 2024 und der Entwurf des Programmablaufplans für die maschinelle Lohnsteuerberechnung (Anlage) veröffentlicht.
Zum Programmablaufplan für die Erstellung von Lohnsteuertabellen für 2024 enthält das Bekanntmachungsschreiben eine gesonderte Übergangsregelung.
Es wird an dieser Stelle …
-
Fiscal and budgetary policy Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Rheinischen Post
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Es war mir wichtig, dass es bei der Kindergrundsicherung keine Leistungsausweitungen gibt. Am Abstand zwischen einem Lohneinkommen und der Sozialleistung soll sich nichts Wesentliches ändern.”
-
rentenbesteuerung Wissenschaftliche Expertise zur „doppelten Besteuerung“
Eine „doppelte Besteuerung“ von Renten aus der Basisversorgung darf es nicht geben – ein klarer Auftrag der Rechtsprechung und unumstößliche Leitplanke der Bundesregierung.