Search
208 results, sorted by
-
beirat Stellungnahme zur Finanzpolitik in Zeiten von Inflation
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat seine Empfehlungen zur „Finanzpolitik in Zeiten von Inflation“ vorgelegt. In der Stellungnahme wird diskutiert, wie sich die Finanzpolitik im Kontext der gestiegenen Inflation grundsätzlich aufstellen sollte.
-
Ministry Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d)
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sucht engagierte Volljuristinnen und Volljuristen mit und ohne Berufserfahrung.
-
Ministry Das war unser Tag der offenen Tür 2023
Wir blicken zurück auf ein tolles Wochenende mit vielen Begegnungen, Gesprächen und natürlich auch offen geführten Diskussionen. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns schon auf den Tag der offenen Tür 2024.
-
Ministry Tag der offenen Tür 2023: Ministertalk mit Christian Lindner
Höhepunkt unseres Tags der offenen Tür war der Ministertalk mit Christian Lindner. Der Bundesfinanzminister beantwortete am Sonntag, 20. August 2023 die Fragen der Besucherinnen und Besucher. Sehen Sie sich hier den Ministertalk an.
-
beirat Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zu einer Debt-Equity Bias Reduction Allowance (DEBRA)
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat seine Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zu einer Debt-Equity Bias Reduction Allowance (DEBRA) vorgelegt. Er teilt die Bedenken der Kommission zur steuerlichen Bevorzugung von Fremdkapital, hält den Richtlinienvorschlag aber nicht für den richtigen Weg.
-
Ministry JETZT im Dialog: Christian Lindner zu Gast in Wuppertal
Ich habe das Gefühl, dass in unserer Mediendemokratie nicht die gesamte Vielfalt der Meinungen immer voll zum Tragen kommen kann, so Christian Lindner auf der Dialogtour in Wuppertal. Mit Bürgerinnen und Bürgern diskutierte der Bundesfinanzminister über Klimaschutz, Vorurteile, Meinungsaustausch und vieles mehr. Einen Ausschnitt der Veranstaltung sehen Sie in diesem Video.
-
steuerarten Steuern von A-Z – Ausgabe 2023
Die vorliegende Broschüre gibt einen Überblick über die wesentlichen steuerrechtlichen Grundsätze und Bestimmungen sowie über die verschiedenen Steuerarten in Deutschland.
-
Taxation Grundstein für das Netzwerk empirische Steuerforschung (NeSt) gelegt
Das NeSt soll eine noch genauere Wissensbasis für eine bessere politische Prioritätensetzung sowie für die Steuergesetzgebung bieten und durch den datenbasierten Ansatz auch die Verwaltungsmodernisierung vorantreiben.
-
Taxation Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich 2022
Die vorliegende Neuauflage der Broschüre „Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich“ soll vor allem als Informationsgrundlage für steuerund finanzpolitische Diskussionen dienen.
-
Financial markets #CL_erklärt: Mehr Wachstumschancen schaffen
Neben öffentlichen Investitionen brauchen wir dringend mehr Engagement aus dem privaten Sektor. Gerade Start-ups und KMUs müssen neue Impulse für Innovation und Investition erhalten. Mit unserem Entwurf zum Wachstumschancengesetz gehen wir einen ersten Schritt.