Search
53 results, sorted by
-
Taxation Wie merke ich mir brutto & netto? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Brutto und netto, bevor und nach – diese Eselsbrücke erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Taxation Wie Alterseinkünfte besteuert werden
Im Mai 2021 gab es zwei Urteile des Bundesfinanzhofs zur Besteuerung von Renten. Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Besteuerung von Alterseinkünften.
-
Taxation Was Steuern sind und wozu wir sie zahlen
Steuern sind die wichtigste Einnahmequelle des Staates. Damit finanziert er Aufgaben, die im Interesse der Gemeinschaft sind. Doch wer legt eigentlich fest, wie hoch die Steuern sind? Und wieso gibt es so viele unterschiedliche Steuerarten? Unsere Bürgerbroschüre beantwortet wichtige Fragen zum Thema Steuern. Sie zeigt, wer welche Steuern zahlt, und erklärt zentrale Begriffe an anschaulichen …
-
Taxation Was sind Pauschbeträge? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Aus der Steuererklärung kennen viele wahrscheinlich den Arbeitnehmerpauschbetrag. Aber was genau sind Pauschbeträge? In einer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger erklären wir, warum Pauschbeträge den Steuerzahlenden und dem Finanzamt das Leben leichter machen.
-
Taxation Was sind Freibeträge? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Welche Freibeträge gibt es, und welchen Vorteil haben sie? Das erklären wir in einer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Taxation Was ist kalte Progression? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Die kalte Progression ist in aller Munde. Doch was genau ist das? Das erklären wir in einer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Taxation Was ist Abschreibung? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Hohe berufliche Ausgaben, wie etwa in Betrieben, müssen im Zuge der sogenannten Abschreibung über mehrere Jahre verteilt von der Steuer abgesetzt werden. Was genau ist die Abschreibung und wie geht das? Das erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Taxation Warum zahlen wir Steuern? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Warum zahlen wir eigentlich Steuern, und wie geht es gerecht dabei zu? Das beantworten wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Taxation Warum eine globale Mindestbesteuerung? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Die Einigung auf die globale Mindestbesteuerung ist ein kolossaler Schritt hin zu mehr Steuergerechtigkeit. Wie die Mindestbesteuerung funktioniert, zeigen wir in dieser Folge.
-
steuerarten Steuern von A-Z – Ausgabe 2023
Die vorliegende Broschüre gibt einen Überblick über die wesentlichen steuerrechtlichen Grundsätze und Bestimmungen sowie über die verschiedenen Steuerarten in Deutschland.