Search
66 results, sorted by
-
Coronavirus Christian Lindner zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz
Nach dem Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung zahlreicher steuerlicher Erleichterungen für Beschäftigte, Selbstständige und Unternehmen sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner: Menschen und Betriebe lassen wir mit den Corona-Folgen nicht alleine. Mit dem Steuerhilfegesetz stellen wir die Weichen auf Entlastung und setzen gleichzeitig Impulse für Zukunftsinvestitionen.
-
Taxation Wie merke ich mir brutto & netto? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Brutto und netto, bevor und nach – diese Eselsbrücke erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Taxation Warum zahlen wir Steuern? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Warum zahlen wir eigentlich Steuern, und wie geht es gerecht dabei zu? Das beantworten wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Taxation Erklär doch mal, Max: Rente und Steuern
In Zukunft bleibt der Teil des Einkommens, den man in die Rentenkasse zahlt, steuerfrei. Steuern zahlt man dann erst auf seine Rente. Warum das für junge Menschen einen Vorteil hat, erläutert YouTuber Max in unserem Erklärfilm.
-
Taxation Warum eine globale Mindestbesteuerung? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Die Einigung auf die globale Mindestbesteuerung ist ein kolossaler Schritt hin zu mehr Steuergerechtigkeit. Wie die Mindestbesteuerung funktioniert, zeigen wir in dieser Folge.
-
Taxation FAQ zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Sachspenden
Um Unternehmen mehr Rechtssicherheit bei der Abwicklung von Sachspenden zu geben, hat der ehemalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz am 18. März 2021 mit den Finanzministerien der Bundesländer ein BMF-Schreiben zur allgemeinen umsatzsteuerlichen Behandlung von Sachspenden abgestimmt. Es regelt u. a., in welchen Fällen bei Lebensmitteln und Non-Food-Artikel gar keine Umsatzsteuer anfällt. …
-
Coronavirus FAQ zum Kinderbonus 2021
Aufgrund des Dritten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Drittes Corona-Steuerhilfegesetz) vom 10. März 2021 (BGBl. I S. 330) werden Familien im Laufe des Kalenderjahres 2021 durch einen erneuten Kinderbonus in Höhe von insgesamt 150 Euro unterstützt. In der nachfolgenden FAQ-Liste finden Sie Antworten des Bundesministeriums der Finanzen und des …
-
Coronavirus FAQ zum Kinderbonus 2020 und zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Aufgrund des Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vom 29. Juni 2020 - Zweites Corona-Steuerhilfegesetz - (BGBl. I S. 1512) werden Familien im Laufe des Kalenderjahres 2020 durch einen Kinderbonus in Höhe von insgesamt 300 Euro unterstützt. Ebenfalls wird der Entlastungsbetrags für Alleinerziehende für die Kalenderjahre 2020 und 2021 …
-
Fair taxation Erklär doch mal, Rick: Steuergerechtigkeit
Was genau steckt hinter dem Begriff Steuergerechtigkeit? Wie sorgt der Staat dafür, dass es beim Thema Steuern in Deutschland gerecht zugeht? Und was unternimmt das Bundesfinanzministerium ganz konkret gegen Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen, die ihr Geld vor der Steuer verstecken wollen? All das erklärt Rick von den Spacefrogs im Video. Und zwar ganz einfach.
-
Money laundering Erklär doch mal, Felix: die Bekämpfung von Geldwäsche
Von Geldwäsche haben die meisten schon gehört, doch die wenigsten wissen, was das genau ist. Warum schadet Geldwäsche uns allen, und wie geht das Bundesfinanzministerium gegen Kriminelle vor, die Geld waschen? Die Antworten darauf gibt YouTuber Felix aka Tomatolix im Video.